hallo,
um dich nicht zu verunsichern
korrekt: ein gäste vlan kann man dann nicht aufziehen
unifi bietet aber eine möglichkeit das über guest policies (ohne vlan) zu regeln
kurz gesagt:
die gast ssid bekommt nur internet zugang
der zugriff auf die lokalen geräte ist für den gast nicht möglich
der gast bekommt eine ip adresse aus dem lokalen subnetz (kein eigenes netz)
die lösung ist natürlich nicht so sicher wie ein eigenes gästenetz über vlan getrennt
der gast könnte auch das eigene netz stören (via broadcasts usw.)
aber sagen wir mal so:
im business bereich würde ich das nicht machen
im privaten bereich sehe ich da keine probleme
das mit den guest policies wurde hier schon mal diskutiert:
www.dieschmids.at/forum/18-pirelli/50813-gäste-vlan-am-pirelli-5-1-6#61229
p.s.
unifi im einsatz (erfahrungsbericht):
stefan.schultheis.at/2016/ubiquiti-unifi-ac-access-point-ap/
um dich nicht zu verunsichern
diese aussage stimmt nichtein gäste w-lan kannst dann halt nicht aufziehen
korrekt: ein gäste vlan kann man dann nicht aufziehen
unifi bietet aber eine möglichkeit das über guest policies (ohne vlan) zu regeln
kurz gesagt:
die gast ssid bekommt nur internet zugang
der zugriff auf die lokalen geräte ist für den gast nicht möglich
der gast bekommt eine ip adresse aus dem lokalen subnetz (kein eigenes netz)
die lösung ist natürlich nicht so sicher wie ein eigenes gästenetz über vlan getrennt
der gast könnte auch das eigene netz stören (via broadcasts usw.)
aber sagen wir mal so:
im business bereich würde ich das nicht machen
im privaten bereich sehe ich da keine probleme
das mit den guest policies wurde hier schon mal diskutiert:
www.dieschmids.at/forum/18-pirelli/50813-gäste-vlan-am-pirelli-5-1-6#61229
p.s.
unifi im einsatz (erfahrungsbericht):
stefan.schultheis.at/2016/ubiquiti-unifi-ac-access-point-ap/