hallo,
natchträglich ein lösungsansatz der mir etwas besser gefällt
zwischenspeichern in datei ist nicht notwendig
dadurch auch weniger fehleranfällig
z.b. wenn ddns update nicht gleich klappt
es wird die aktuelle öffentliche ip (geliefert von icanhazip.com) verglichen mit der ip welche der eigene ddns liefert
im beispiel rwhome.dyndns.org (natürlich zu ersetzen durch eigene ddns adresse)
curl und dig muss halt installiert werden beim raspi
sudo apt-get update
sudo apt-get install curl
sudo apt-get install dnsutils
natchträglich ein lösungsansatz der mir etwas besser gefällt
zwischenspeichern in datei ist nicht notwendig
dadurch auch weniger fehleranfällig
z.b. wenn ddns update nicht gleich klappt
es wird die aktuelle öffentliche ip (geliefert von icanhazip.com) verglichen mit der ip welche der eigene ddns liefert
im beispiel rwhome.dyndns.org (natürlich zu ersetzen durch eigene ddns adresse)
curl und dig muss halt installiert werden beim raspi
sudo apt-get update
sudo apt-get install curl
sudo apt-get install dnsutils