Hallo
ich habe jetzt auf meinem RPi3 so gelöst
DynDNS mit DUC von NOIP
Herunterladen des UpdateClient
wget www.noip.com/client/linux/noip-duc-linux.tar.gz
tar xf noip-duc-linux.tar.gz
rm noip-duc-linux.tar.gz
Umbenennen und wechseln
mv noip-* noip cd noip
sudo make install
(Am Ende dieses Aufrufes werden wir nach unserer E-Mail-Adresse von dem No-IP.com Account, dem Passwort, der Subdomain und dem Update Intervall gefragt. Hier geben wir unsere Daten ein. Ein Update-Intervall von 10 Minuten)
Die Anwendung starten
sudo noip2
Crontab einrichten:
crontab -e
In die Crontab einfügen.
@reboot cd /home/pi/noip && sudo noip2
Status: sudo noip2 -S
Funktioniert seit 3 Tagen ohne Probleme
Gruß
Helmut
ich habe jetzt auf meinem RPi3 so gelöst
DynDNS mit DUC von NOIP
Herunterladen des UpdateClient
wget www.noip.com/client/linux/noip-duc-linux.tar.gz
tar xf noip-duc-linux.tar.gz
rm noip-duc-linux.tar.gz
Umbenennen und wechseln
mv noip-* noip cd noip
sudo make install
(Am Ende dieses Aufrufes werden wir nach unserer E-Mail-Adresse von dem No-IP.com Account, dem Passwort, der Subdomain und dem Update Intervall gefragt. Hier geben wir unsere Daten ein. Ein Update-Intervall von 10 Minuten)
Die Anwendung starten
sudo noip2
Crontab einrichten:
crontab -e
In die Crontab einfügen.
@reboot cd /home/pi/noip && sudo noip2
Status: sudo noip2 -S
Funktioniert seit 3 Tagen ohne Probleme
Gruß
Helmut