hallo,
wenn du eine lan verbindung hast bleib beim access point betriebsmodus
konfiguriere am zweiten ap selbe ssid u. verschlüsselung
nur einen anderen w-lan kanal
das sollte roaming ermöglichen
also den automatischen wechsel in das stärkere w-lan
hängt aber auch vom client ab ob das problemlos geht
funkt mit jeden beliebigen router
w-lan n unterstützung sollte zumindest gegeben sein
die professionellere lösung währe auch das w-lan des dv2210 abzudrehen und statt dessen auch einen w-lan ap aufzustellen
und reine w-lan ap's zu nehmen vom selben hersteller
das bringt einige vorteile
inkl. problemloses roaming
stefan.schultheis.at/category/wlan/
wenn du eine lan verbindung hast bleib beim access point betriebsmodus
konfiguriere am zweiten ap selbe ssid u. verschlüsselung
nur einen anderen w-lan kanal
das sollte roaming ermöglichen
also den automatischen wechsel in das stärkere w-lan
hängt aber auch vom client ab ob das problemlos geht
funkt mit jeden beliebigen router
w-lan n unterstützung sollte zumindest gegeben sein
die professionellere lösung währe auch das w-lan des dv2210 abzudrehen und statt dessen auch einen w-lan ap aufzustellen
und reine w-lan ap's zu nehmen vom selben hersteller
das bringt einige vorteile
inkl. problemloses roaming
stefan.schultheis.at/category/wlan/