Quantcast
Channel: Aktuelle Diskussionen - Tipps und Tricks
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4177

FritzBox 7490 A/CH - welche Annex? - von : Skyrim

$
0
0
Hy,
ich möchte noch kleine Korrekturen einbringen:

Annex B ist typisch für eine POTS Leitung.

Annex A wird bei Pots Leitungen und ADSL verwendet. Annex B ist für ISDN Leitungen bei ADSL.

- was passiert wenn ich den falschen "Annex" einstelle?

Welche Fritzbox hast du denn? Wäre mir neu das bei VDSL2 ein Annex zu wählen ginge - zumindest bei den
letzten Firmware Versionen. VDSL2 lässt einige Varianzen zu deshalb wird es aufgrund des Bandplans
differenziert. Daher ist die Anzeige fast ein bisschen Ziergegenstand bei VDSL2, dessen Anzeige sich beim
verwendeten Bandplan ändert, der wiederrum regionsbedingt unterschiedlich verwendet wird resp. unterschiedlich sein kann.

- welche Modem (A1-VDLS2 + Vectoring) würdet Ihr empfehlen statt dem VV2220v2? Wichtig für mich ist, dass VPN funktioniert. Die Werte der FB 7490 A/CH sind schlechter als denen vom VV 2220v2...deswegen die Frage.

Die A/CH Version der 7390, 7360 und 7490 können mit der aktuellen Firmware zwar grundsätzlich
die aktuellen Technologien wie Vectoring und SRA/G.INP - allerdings sind die Fritzboxen offiziell nicht freigegeben.
Also eher so eine graue Küche - der übrige Markt ist dunkel-schwarz und es ist nicht bekannt ob hier eine Kompatibilität
überhaupt gegeben ist.
Das die Fritzbox schlechter synchronisiert als die A1 Modems ist allgemein bekannt, daher ist es sogar von Vorteil
die Fritzbox als Router nachzuschalten, wenn man die schon haben möchte. Oder einen anderen Router seiner Wahl.
Lediglich bei Telefon(Voip) und A1TV gibts Einschränkungen.

Aber Empfehlung wäre immer noch das TG588v wenn es nur um Internet geht. Da die Telefonie ja eigentlich nur mehr
via Voip funktioniert, ist man so ziemlich am A..... mit dem Ganzen - da gibts nur das PRGAV4202N noch als Alternative.
Wenn man Westen-weiß sein möchte.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4177