Hallo Andi,
ja ist ein alter Switch (Netgaer FS608).
Kabel in den Wänden sind alles CAT7. Von den Dosen zu den Geräten verschieden (aber Cat5 aufwärts). Kabel hab ich untereinander getauscht --> auch keine Änderung.
Ich hate gestern, nach dem Tipp von rw, zuerst einen Laptop an das LAN Kabel des betroffene PC's gehängt, keine Änderung. Danach den Laptop via LAN Kabel DIREKT an das Modem --> keine Änderung (auch mit dem TG nicht).
Erst als ich einen alten Router (wieder aus dem Tipp von rw) an LAN#1 des ADB's gehängt hatteund dahinter den Rest funktionierte alles. Deshalb habe ich heute alles an den Netgear Switch gehängt und es geht.
Fixe IP hatte ich am Anfang auch, doch da war es so, dass am ADB am LAN#3 (dort war der Drucker angeschlossen) nur der grüne Kreis geleuchtet hatte (der welcher anzeigt, dass etwas angeschlossen ist) jedoch wurde kein Clientname angezeigt. Erst als ich beim Drucker auf DHCP und am ADB eine statische IP vergeben hatte, wurde auch der Clientname des Druckers angezeigt (Screenshot vom gestrigen Post).
Seit ich die Verkabelung hinter dem Switch gemacht habe, habe ich auch wieder eine feste IP am Drucker ausserhalb des DHCP-Range vergeben und es funkt dennoch![;-) ;-)]()
Bis gestern war es so: LAN#1 (immer am ADB) PC; #2 AVM DVB-C; #3 Drucker --> nur Zugriff auf den Drucker mit Geräten welche via WLAN verbunden sind.
Seit heute: #1 Switch; Rest hinterm Switch. Alo #2-4 am ADB sind frei. --> mit allen Geräten Zugriff auf den Drucker.
lg Martin
Ps: Speed kann ich an dem Switch nicht erkennen, mWn.
ja ist ein alter Switch (Netgaer FS608).
Kabel in den Wänden sind alles CAT7. Von den Dosen zu den Geräten verschieden (aber Cat5 aufwärts). Kabel hab ich untereinander getauscht --> auch keine Änderung.
Ich hate gestern, nach dem Tipp von rw, zuerst einen Laptop an das LAN Kabel des betroffene PC's gehängt, keine Änderung. Danach den Laptop via LAN Kabel DIREKT an das Modem --> keine Änderung (auch mit dem TG nicht).
Erst als ich einen alten Router (wieder aus dem Tipp von rw) an LAN#1 des ADB's gehängt hatteund dahinter den Rest funktionierte alles. Deshalb habe ich heute alles an den Netgear Switch gehängt und es geht.
Fixe IP hatte ich am Anfang auch, doch da war es so, dass am ADB am LAN#3 (dort war der Drucker angeschlossen) nur der grüne Kreis geleuchtet hatte (der welcher anzeigt, dass etwas angeschlossen ist) jedoch wurde kein Clientname angezeigt. Erst als ich beim Drucker auf DHCP und am ADB eine statische IP vergeben hatte, wurde auch der Clientname des Druckers angezeigt (Screenshot vom gestrigen Post).
Seit ich die Verkabelung hinter dem Switch gemacht habe, habe ich auch wieder eine feste IP am Drucker ausserhalb des DHCP-Range vergeben und es funkt dennoch

Bis gestern war es so: LAN#1 (immer am ADB) PC; #2 AVM DVB-C; #3 Drucker --> nur Zugriff auf den Drucker mit Geräten welche via WLAN verbunden sind.
Seit heute: #1 Switch; Rest hinterm Switch. Alo #2-4 am ADB sind frei. --> mit allen Geräten Zugriff auf den Drucker.
lg Martin
Ps: Speed kann ich an dem Switch nicht erkennen, mWn.