Hallo,
Ich bin ein wenig klüger geworden... mpd ist dzt. tatsächlich für pptp konfiguriert. Ich kann es auf PPPoE umstellen, hätte aber ein paar Fragen.
1) Wenn ich PPPoE fahre, dann läuft die Verbindung zum DV2210 über ETHERTYPE 0x8863 und 0x8864 und nicht mehr über GRE. Ist das richtig so?
2) Ich habe ein paar Beispiele im Internet gefunden, wonach das DV2210 dieses Protokoll über ein VLAN sprechen würde (kann es nicht ganz glauben). Ist das so, und wenn ja, welcher VLAN-ID?
3) PPPoE kennt einen Service ID. In den Beispielen wird er meist auf den leeren String gesetzt, manchmal auf "PPPoE". Was benötigt A1?
Danke im voraus für jede Hilfe.
LG, Martin
Ich bin ein wenig klüger geworden... mpd ist dzt. tatsächlich für pptp konfiguriert. Ich kann es auf PPPoE umstellen, hätte aber ein paar Fragen.
1) Wenn ich PPPoE fahre, dann läuft die Verbindung zum DV2210 über ETHERTYPE 0x8863 und 0x8864 und nicht mehr über GRE. Ist das richtig so?
2) Ich habe ein paar Beispiele im Internet gefunden, wonach das DV2210 dieses Protokoll über ein VLAN sprechen würde (kann es nicht ganz glauben). Ist das so, und wenn ja, welcher VLAN-ID?
3) PPPoE kennt einen Service ID. In den Beispielen wird er meist auf den leeren String gesetzt, manchmal auf "PPPoE". Was benötigt A1?
Danke im voraus für jede Hilfe.
LG, Martin