Quantcast
Channel: Aktuelle Diskussionen - Tipps und Tricks
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4177

WakeOnLan/Wan funktioniert mit WIN10 nicht mehr korrekt - von : gr4ndpa

$
0
0
*alten Thread wiederbeleb*

Hallo,

leider ist das Thema doch noch aktuell. War damals der Meinung es wäre gelöst aber leider irgendwie doch nicht.

Aktueller Stand ist:
-WOL per Router funktioniert
-WOL per App nur innerhalb des Routerreboots nach boot nicht mehr
-Nach boot fehlen die "PERM" flags bei den arp Einträgen
-in dem "vi" modus im script stehen die Einträge für arp

Fazit:
für mich ist klar, dass an sich die Einstellungen alle korrekt sind was PC, Mobile-App, Portforwarding angehen - da WOL ja nach setzen von arp funktioniert.

Auch die Einträge sind vorhanden -> meine Vermutung (stützt sich auf eine Aussage in folgendem thread - den ich als Hilfe zum Einrichten von dauerhaften arp Einträgen von RWhome erhalten hatte: www.snbforums.com/threads/static-arp-after-reboot.7969/ ) ist, dass ich den Eintrag in ein anderes Script schreiben müsste oder das Script nicht geladen wird.

Habe auch versucht wie in dem angegebenen Thread die alternativen Verzeichnisse zu cd /opt anzusteuern - jedoch ohne Erfolg.
Habe zudem den Downloadmaster neu installiert und das Verzeichnis angegeben...

ein User in besagtem Thread meinte noch zum testen ob das Script geladen wird kann man per "touch test.txt" ein Textfile erstellen und nach boot sollte das File angelegt werden .

Um das File zu finden bin ich nach speichern des Eintrages per WinExplorer zu dem Router Überverzeichnis und habe dort nach *.txt gesucht. Leider sowohl vor als auch nach restart - ohne Ergebnis.

Danke schon mal für eure Hilfe und Geduld!

Sg gr4ndpa

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4177