Quantcast
Channel: Aktuelle Diskussionen - Tipps und Tricks
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4177

Bestimmte Clients in eigenes LAN / VLAN zwingen? - von : andi

$
0
0
Hallo,
nein. Eigene Verkabelung brauchst du keine.
Du müsstest folgendes machen: Am Router ein eigenes VLAN definieren und auf Switches umsteigen, die du managen kannst. Du kannst dann jeden Port einzeln einem bestimmten Vlan zuweisen. Alle Ports, die mehrere Vlan-Pakete transportieren müssen, musst du als Trunkports eben beiden Vlans zuordnen, dem default vlan und dem zusätzlich definierten.
Vom Router geht grundsätzlich nur ein Kabel zum ersten Switch. Ich kenne deinen ASUS nicht, aber ich hoffe, das Teil kann mit virtuellen Interfaces umgehen. Also wenn vom Lanport eth1 das Kabel zum ersten Switch geht, muss das default vlan über eth1 und das neu definierte vlan über ein auf eth1 definiertes virtuelles interface laufen. Beispielsweise definierst du ein vlan mit der id 101 und dem virtuellen Interface eth1.101

Der Port am ersten switch, an dem das Kabel rein geht, musst du beiden vlans zuordnen. Und ein Client, der zu dem eigenen neuen Netz gehört wird an einen Port angeschlossen, der dem vlan 101 zugeordnet wird usw....

Dann sollte das passen. Wlan-Erweiterung ist gar kein Problem, weil du ubiqity - Hardware einsetzt. Im Unify-Controller kannst du die vlan-Definitionen einfach übernehmen. Die APs müssen allerdings im default vlan laufen....

lg
andi

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4177