Grüß euch.
Eines Vorab, ich bin kein Spezialist. Also verzeiht mir wenn ich nicht alle Fachbegriffe kenne und manchmal dumme Fragen stelle.
Ich habe meine fritzbox bis vor kurzem mit 9mbit Festnetz von A1 betrieben ohne Probleme. Da war das Telefon noch auf der analogen Leitung, bzw. hab ich die analoge Leitung / Telefone mit der Fritzbox angesteuert.
Nun bin ich auf Grund von Verfügbarkeit auf Glasfaser mit 20mbit umgestiegen. Und da haben die Probleme angefangen. Meine 7390 Box wollte mit der aktuellen Firmware 06.83 einfach nicht verbinden. Bei der alten Firmware mit Sicherheitslücke (06.52) ging es.
Nachdem ich einige Zeit im Netz gesucht habe bin ich auf eine Laborversion (Beta) der Firmware 06.83 gestoßen die den Fehler behoben hatte bzw. war beim Verktoring Treiber was umgestellt worden dass bei der originalen firmware zu Problemen geführt hat.
Mit der Beta Version ging die Internetverbindung wieder.
Leider musste ich bald und nach Anruf bei der Hotline feststellen, dass die analoge Leitung für Telefon nicht mehr existiert und alles nur mehr über die Datenleitung läuft. Dazu wurde im Wählamt was umgestellt.
Nun zu meiner Frage:
Wie bringe ich das Telefon / voice over ip zum laufen. Interessanterweise bekommt die Fritzbox nach einemWerksreset und der Eingabe der A1 Daten die Telefonnummern Einstellung per Push Nachricht automatische übermittelt. Die Box meldet mir Rufnummer aktiv, aber nicht registriert. Im log file steht dass er zwar eine Verbindung herstellen kann, aber diese mit Fehler 430 abgewiesen wird.
Ich habe schon diverse Einstellungen (siehe Bild) nach dem durchforsten vieler Foren probiert. Zum Beispiel dass ich vlan id 2 (internet) anstatt 4 (aon tv) einstellen soll da auf der 2er id auch voip ist. Oder dass ich die Option PVC deaktivieren soll.
Leider ohne Erfolg.
Eventuell hat wer schon das gleiche Problem gehabt und lösen können oder ihr könnt mir Tips geben was ich noch probieren kann.
Danke im voraus,
Eines Vorab, ich bin kein Spezialist. Also verzeiht mir wenn ich nicht alle Fachbegriffe kenne und manchmal dumme Fragen stelle.
Ich habe meine fritzbox bis vor kurzem mit 9mbit Festnetz von A1 betrieben ohne Probleme. Da war das Telefon noch auf der analogen Leitung, bzw. hab ich die analoge Leitung / Telefone mit der Fritzbox angesteuert.
Nun bin ich auf Grund von Verfügbarkeit auf Glasfaser mit 20mbit umgestiegen. Und da haben die Probleme angefangen. Meine 7390 Box wollte mit der aktuellen Firmware 06.83 einfach nicht verbinden. Bei der alten Firmware mit Sicherheitslücke (06.52) ging es.
Nachdem ich einige Zeit im Netz gesucht habe bin ich auf eine Laborversion (Beta) der Firmware 06.83 gestoßen die den Fehler behoben hatte bzw. war beim Verktoring Treiber was umgestellt worden dass bei der originalen firmware zu Problemen geführt hat.
Mit der Beta Version ging die Internetverbindung wieder.
Leider musste ich bald und nach Anruf bei der Hotline feststellen, dass die analoge Leitung für Telefon nicht mehr existiert und alles nur mehr über die Datenleitung läuft. Dazu wurde im Wählamt was umgestellt.
Nun zu meiner Frage:
Wie bringe ich das Telefon / voice over ip zum laufen. Interessanterweise bekommt die Fritzbox nach einemWerksreset und der Eingabe der A1 Daten die Telefonnummern Einstellung per Push Nachricht automatische übermittelt. Die Box meldet mir Rufnummer aktiv, aber nicht registriert. Im log file steht dass er zwar eine Verbindung herstellen kann, aber diese mit Fehler 430 abgewiesen wird.
Ich habe schon diverse Einstellungen (siehe Bild) nach dem durchforsten vieler Foren probiert. Zum Beispiel dass ich vlan id 2 (internet) anstatt 4 (aon tv) einstellen soll da auf der 2er id auch voip ist. Oder dass ich die Option PVC deaktivieren soll.
Leider ohne Erfolg.
Eventuell hat wer schon das gleiche Problem gehabt und lösen können oder ihr könnt mir Tips geben was ich noch probieren kann.
Danke im voraus,