hallo,
glasfaser ist in den meisten fällen immer noch dsl
man spricht von fttc (fibre to the curb = aru)
ab dem aru (neuer verteiler auf der straße) geht es weiter mit den vorhandenen kupferleitungen via dsl
nur bei neubauten wird wirklich glasfaser verlegt
man spricht von ftth (fibre to the home)
am ftu = gpon (anschluss im haus) ist dann ethernet
aber man hat immer noch einen a1 router dran
wird aber höchstwahrscheinlich nicht bei dir der fall sein weil man die leitungen neu verlegen müsste
mit den ausbau ist also sicher glasfaser via fttc gemeint
sofern du kein a1tv mitbestellst oder a1 voip (festnetz nachfolger für tel.) kannst das a1 modem in den single user betriebsmodus schalten und deinen eigenen router verwenden
ethernet ist erst hinter dem a1 modem
glasfaser ist in den meisten fällen immer noch dsl
man spricht von fttc (fibre to the curb = aru)
ab dem aru (neuer verteiler auf der straße) geht es weiter mit den vorhandenen kupferleitungen via dsl
nur bei neubauten wird wirklich glasfaser verlegt
man spricht von ftth (fibre to the home)
am ftu = gpon (anschluss im haus) ist dann ethernet
aber man hat immer noch einen a1 router dran
wird aber höchstwahrscheinlich nicht bei dir der fall sein weil man die leitungen neu verlegen müsste
mit den ausbau ist also sicher glasfaser via fttc gemeint
sofern du kein a1tv mitbestellst oder a1 voip (festnetz nachfolger für tel.) kannst das a1 modem in den single user betriebsmodus schalten und deinen eigenen router verwenden
ethernet ist erst hinter dem a1 modem