Mit dem Entwurfmodus wurde auf jeden Fall ein wichtiger und richtiger Hinweis gegeben. Wenn die Ausdrucke nur für dich zum lesen sind, dann reicht das wirklich völlig aus.
Da du schreibst, dass du dir die Texte ausdruckst: Änderst du vor dem Ausdrucken die Schriftart? Da kann man nämlich erheblich Tinte sparen. Manche Schriftarten verbrauchen einiges mehr an Tinte, ist ja auch logisch, wenn sie flächiger sind. Schau mal hier , das ist ein recht nettes Tool um verschiedene Schriftarten miteinander zu vergleichen.
Worauf es natürlich auch ankommt, ist wo du die Druckerpatronen kaufst, da gibt es natürlich erhebliche Preisunterschiede. Je nachdem wie viel du druckst ist vielleicht auch ein Laserdrucker eine Überlegung wert, da musst du dann natürlich die Anschaffungskosten mitbedenken. Zudem ist es bei Laserdruckern meines Wissens wichtig, einen gut belüfteten Raum zu haben, wegen dem Tonerstaub.
Da du schreibst, dass du dir die Texte ausdruckst: Änderst du vor dem Ausdrucken die Schriftart? Da kann man nämlich erheblich Tinte sparen. Manche Schriftarten verbrauchen einiges mehr an Tinte, ist ja auch logisch, wenn sie flächiger sind. Schau mal hier , das ist ein recht nettes Tool um verschiedene Schriftarten miteinander zu vergleichen.
Worauf es natürlich auch ankommt, ist wo du die Druckerpatronen kaufst, da gibt es natürlich erhebliche Preisunterschiede. Je nachdem wie viel du druckst ist vielleicht auch ein Laserdrucker eine Überlegung wert, da musst du dann natürlich die Anschaffungskosten mitbedenken. Zudem ist es bei Laserdruckern meines Wissens wichtig, einen gut belüfteten Raum zu haben, wegen dem Tonerstaub.