servus,
also jetzt hab ich das modem ein paar mal ein und ausgeschaltet - hab jedesmal eine andere IP adresse bekommen.
nur einmal hat er mir die gegeben die ich schon mal hatte. aber das hört sich für mich im großen und ganzen eher nicht statisch an. denn da müsste ich ja jedesmal die gleiche IP bekommen. d.h. ich hab eine dynamische IP die öffentlich abrufbar ist. und ich brauch daher ein DDNS service wie no-ip.
und damit wär ich wieder am anfang, da eben kein DDNS eintrag beim modem möglich ist. und wenn ich mein altes netgear modem am router anhänge und die IP an no-ip weiterleite - dann funktioniertzwar die weiterleitung - aber die webcams können mit dieser IP trotzdem nicht aufgerufen werden. vielleicht gibt´s da ja noch ein geheimnis bzgl. portweiterleitung von dem ich noch nix weiß![:-) :-)]()
daher danke für den A1 bloglink - hab dort jetzt mal gefragt wie man bei dem modem eine portweiterleitung einrichtet. mal schauen was die A1 experten dort für eine lösung anbieten
also jetzt hab ich das modem ein paar mal ein und ausgeschaltet - hab jedesmal eine andere IP adresse bekommen.
nur einmal hat er mir die gegeben die ich schon mal hatte. aber das hört sich für mich im großen und ganzen eher nicht statisch an. denn da müsste ich ja jedesmal die gleiche IP bekommen. d.h. ich hab eine dynamische IP die öffentlich abrufbar ist. und ich brauch daher ein DDNS service wie no-ip.
und damit wär ich wieder am anfang, da eben kein DDNS eintrag beim modem möglich ist. und wenn ich mein altes netgear modem am router anhänge und die IP an no-ip weiterleite - dann funktioniertzwar die weiterleitung - aber die webcams können mit dieser IP trotzdem nicht aufgerufen werden. vielleicht gibt´s da ja noch ein geheimnis bzgl. portweiterleitung von dem ich noch nix weiß

daher danke für den A1 bloglink - hab dort jetzt mal gefragt wie man bei dem modem eine portweiterleitung einrichtet. mal schauen was die A1 experten dort für eine lösung anbieten
