Quantcast
Channel: Aktuelle Diskussionen - Tipps und Tricks
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4177

Statische IP Adressen A1 Business - von : rwhome

$
0
0
hallo,

wir machen hier kaum beratung für den business bereich
einerseits weil es dazu kaum öffentliche infos gibt
andererseits weil man von a1 dazu normalerweise gut beraten wird

eine statische ip adresse hat man immer bei business
ein eigenes öffentliches subnetz braucht man eher selten (abhängig vom anwendungsfall)
es geht auch schon alles von dir angesprochene mit dem a1 business advanced secure paket
was nicht anderes bedeutet wie portweiterleitungen
die werden halt von a1 verwaltet
der a1 business router macht nat
so wie jeder router für den privat bereich auch

wenn man jemanden hat der das alles einrichtet wird er auch sagen was benötigt wird
umstellen kann a1 bei bedarf jederzeit von nat auf routing

man kann auch alles bei a1 bestellen
bzw. setzt teilweise auf cloud-dienste (office 365 online inkl. exchange online)
einen webserver betreibt man kaum lokal (externer webspace ist dabei bei business)
vpn kann a1 einrichten wenn man will

oder man installiert einen eigenen router/firewall
das ist meist das einzige gerät welches im grunde eine öffentliche ip adresse braucht
vpn läuft dann z.b. über den router oder die firewall
für den mail server braucht man nur eine portweiterleitung
diese richte man dann halt am eigenen router ein
das gilt auch für andere dienste für die ein zugriff von außen benötigt wird

selten benötigt man wirklich eine weitere öffentliche ip adresse direkt am host/server
manchesmal halt für dienste welche mit nat probleme haben
oder wenn der router mit nat überfordert währe
oder mit der verschlüsselung bei vielen gleichzeitigen vpn verbindungen
dazubestellen kann man immer

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4177