Quantcast
Channel: Aktuelle Diskussionen - Tipps und Tricks
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4177

A1 Hybrid Box mittels Smart Steckdose schalten für neue WAN IP - von : rwhome

$
0
0
hallo,

eine w-lan aber auch lan steckdose welche quasi am router hängt währe kontraproduktiv ;)
kommt darauf an ob man mit einen einzigen befehl eine aus/ein sequenz steuern kann
wenn nicht braucht man zusätzlich einen w-lan ap oder halt einen lan switch sonst ist sendepause

beim hybrid gibt es das problem das man die dsl verbindung erneuern muss um eine neue ip adresse zu bekommen
das wiederverbinden dauert daher leider ewig

und das die kommunikation mit dem router webinterface geschützt ist (damit meine ich nicht nur den login)
bzw. auch kein ssh oder telnet zugang möglich ist wie allen aktuellen a1 routern
was die direkte kommunikation via script fast unmöglich macht außer man hat entsprechende hacker skills
das gilt übrigens auch für die meisten dieser schaltbaren steckdosen über die man nur mehr via dazupassender app kommunizieren kann

das internet der dinge wird inzwischen meist besser abgesichert um missbrauch zu vermeiden
dazu gehört auch die absicherung gegen die 'manipulation' via einfacher scripts

natürlich gibt es möglichkeiten
meist im rahmen der hausautomation über funkdosen über eigene steuerungen via funkmodule
auch zum selbstbasteln via raspi

ja , man findet auch noch schalbare steckdosen auf welche man quasi ungeschützt zugreifen kann
bzw. nur minimale hacker skills benötigt
aber diese generation ist im aussterben bzw. sind diese produkte oft auch sehr kurzlebig
heute was zusammengebastelt und morgen geht es schon nicht mehr
entweder pfuscht ein softwareupdate rein (eben erwähnte absicherung) oder die produktlinie ist quasi eh schon eol und man bekommt die dinger nicht mehr

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4177