Hi!
Als alternative könnte man noch einen SMTP Relay Server verwenden / von einem Online POP3 Konto abrufen, ist aber weder performant noch elegant die Lösung.
Ehere eine Spielerei und für mehr als 2 Mailboxen meiner Meinung nach auch schon unbrauchbar.
Vernünftige Alternative:
Für den Fall, dass du selbst administrieren möchtest:
Einen Root Server irgendwo mieten (Mit hetzner und netcup hab' ich gute Erfahrungen gemacht), gibts auch meistens inkl. Windows Lizenz oder auch ohne - wenn du selbst eine hast.
Kostenpunkt: ~50€ / Monat für ein brauchbares Modell mit Windows Lizenz.
oder
Wie von rwhome schon beschrieben:
Ein hosted Exchange Produkt.
Kostenpunkt: ~5-10€ pro Mailbox
oder
Office 365 für Business, da ist dann Exchange online auch dabei...
LG
Als alternative könnte man noch einen SMTP Relay Server verwenden / von einem Online POP3 Konto abrufen, ist aber weder performant noch elegant die Lösung.
Ehere eine Spielerei und für mehr als 2 Mailboxen meiner Meinung nach auch schon unbrauchbar.
Vernünftige Alternative:
Für den Fall, dass du selbst administrieren möchtest:
Einen Root Server irgendwo mieten (Mit hetzner und netcup hab' ich gute Erfahrungen gemacht), gibts auch meistens inkl. Windows Lizenz oder auch ohne - wenn du selbst eine hast.
Kostenpunkt: ~50€ / Monat für ein brauchbares Modell mit Windows Lizenz.
oder
Wie von rwhome schon beschrieben:
Ein hosted Exchange Produkt.
Kostenpunkt: ~5-10€ pro Mailbox
oder
Office 365 für Business, da ist dann Exchange online auch dabei...
LG