Es gibt im LTE-Forum einen Nutzer namens Antennenfreak der sich wirklich gut auskennt. Er betreibt einen eigenen Antennenshop jedoch bekommt man da auch nicht den Chinafake mit irgendwelchen db Angaben. Ich würde mal mit ihm schreiben zu dem Thema.
A1 ist generell ein großes Thema weil sie einfach sehr große Frequenzpakete haben und da brauchst du meiner Meinung nach sowieso eine Antenne mit großer Frequenzspreizung zwischen 800 - 1800 mhz wenn nicht sogar 2100 mhz.
Allgemein kann man sagen unter optimalen Bedingungen und wenn man sich nur auf eine Frequenz beschränkt und wirklich kurze sehr gute Kabel verwendet ist der Gewinn bei maximal 40%. Rundstrahlantennen würde ich nicht verwenden wenn man weiß wo der Sender ist da sind Richtantennen, am besten auf Parabol-Bauart, am besten wenn man das Maximale haben will.
A1 ist generell ein großes Thema weil sie einfach sehr große Frequenzpakete haben und da brauchst du meiner Meinung nach sowieso eine Antenne mit großer Frequenzspreizung zwischen 800 - 1800 mhz wenn nicht sogar 2100 mhz.
Allgemein kann man sagen unter optimalen Bedingungen und wenn man sich nur auf eine Frequenz beschränkt und wirklich kurze sehr gute Kabel verwendet ist der Gewinn bei maximal 40%. Rundstrahlantennen würde ich nicht verwenden wenn man weiß wo der Sender ist da sind Richtantennen, am besten auf Parabol-Bauart, am besten wenn man das Maximale haben will.