hallo,
das nat-loopback beim hybrid 'funkt' habe ich das erstemal hier gelesen
www.dieschmids.at/forum/hybrid/52759-vorgehensweise-mail-server-mit-a1-hybrid?limitstart=0#75767
firmware V100R001C22B025SP02
hier wurde es dann auch erwähnt:
www.dieschmids.at/forum/hybrid/52377-a1-hybrid-box-im-single-user-modus-betreiben?start=18#76279
aber das bezieht sich wohl auf die nächste firmware (V100R001C22B026SP01) welche a1 nur in spezialfällen ausliefert
begründung siehe hier:
www.a1community.net/modem-festnetz-hardware-315/aktuelle-hybrid-modem-firmware-bitte-250712
sowohl der hybrid wie auch der netgear hatten bzw. haben mit dns so ihre probleme
was man auf alle fälle vermeiden sollte ist beide router in kaskade als dns relay einzusetzen
ob es hier wirklich um ein dns problem geht kann ich natürlich nicht orakeln![;) ;)]()
es kann auch nat-loopback nicht ordentlich funken oder über w-lan problem geben oder mit den ports usw.
das nat-loopback beim hybrid 'funkt' habe ich das erstemal hier gelesen
www.dieschmids.at/forum/hybrid/52759-vorgehensweise-mail-server-mit-a1-hybrid?limitstart=0#75767
firmware V100R001C22B025SP02
hier wurde es dann auch erwähnt:
www.dieschmids.at/forum/hybrid/52377-a1-hybrid-box-im-single-user-modus-betreiben?start=18#76279
aber das bezieht sich wohl auf die nächste firmware (V100R001C22B026SP01) welche a1 nur in spezialfällen ausliefert
begründung siehe hier:
www.a1community.net/modem-festnetz-hardware-315/aktuelle-hybrid-modem-firmware-bitte-250712
sowohl der hybrid wie auch der netgear hatten bzw. haben mit dns so ihre probleme
was man auf alle fälle vermeiden sollte ist beide router in kaskade als dns relay einzusetzen
ob es hier wirklich um ein dns problem geht kann ich natürlich nicht orakeln

es kann auch nat-loopback nicht ordentlich funken oder über w-lan problem geben oder mit den ports usw.