hallo,
verwende halt mal nicht deinen router als dns relay
und trage am client die dns manuell ein
z.b. 8.8.8.8 als erster dns und 8.8.4.4 als zweiter
und ja , dd-wrt kann das wenn man dnsmasq als dhcp server einsetzt (dhcp-option 6)
der router liefert dann nicht sich selbst als dns sondern die dns welche man konfiguriert
das geht sicher auch mit openwrt,tomato...
verwende halt mal nicht deinen router als dns relay
und trage am client die dns manuell ein
z.b. 8.8.8.8 als erster dns und 8.8.4.4 als zweiter
und ja , dd-wrt kann das wenn man dnsmasq als dhcp server einsetzt (dhcp-option 6)
der router liefert dann nicht sich selbst als dns sondern die dns welche man konfiguriert
das geht sicher auch mit openwrt,tomato...