Hallo,
wir bauen gerade unser neues Einfamilienhaus und ich muss mich jetzt endlich final mit dem Netzwerk beschäftigen und hoffe auf Eure Hilfe. Im Haus steckt ein Haufen Technik und ich möchte an der Netzwerktechnik nicht sparen und mir alles neu zulegen.
Die Voraussetzungen:
Bisher habe ich auch mit eurer Hilfe alles hinbekommen, strotze aber vor gefährlichem Halbwissen.
1. Frage wäre: Lieber A1 Hybrid (weil Festnetz Telefon solls ja sowieso werden) oder nur über LTE? 40/10 wären angestrebt und lt. Standortüberprüfung auch möglich. Preis ist nebensächlich, es geht um Stabilität. Ausbau A1 DSL ist eher unwahrscheinlich
Alles was möglich ist, wird per LAN angeschlossen. WLAN ist für Notebooks, Tablets und Handys da. Damit ich da alles perfekt abdecken kann, habe ich drei AP's geplant. Und dachte da an unifi ac pro. Hab jetzt viel zum unifi system gelesen und würde das gerne mehr oder weniger komplett einsetzen. Also neben den AP auch gerne Swich und Router. und da kommt es zu den wichtigen Fragen:
2. Welche Komponenten von unifi würdet ihr da nehmen (ich meine jetzt nicht die Produktbezeichnungen, sondern: Switch, Router, Controller...), damit sich das dann mit dem wahrscheinlichen A1 Hybridmodem versteht?
3. Wie muss A1 bzw. Drei Hardware von den unifi Router eingestellt werden, bzw. was macht hier am meisten Sinn?
Danke
wir bauen gerade unser neues Einfamilienhaus und ich muss mich jetzt endlich final mit dem Netzwerk beschäftigen und hoffe auf Eure Hilfe. Im Haus steckt ein Haufen Technik und ich möchte an der Netzwerktechnik nicht sparen und mir alles neu zulegen.
Die Voraussetzungen:
- leider nur Hybrid durch A1 oder pures LTE Drei möglich
- vieele LAN Kabel gelegt, werde 2x24 Patchpanels verbauen und ca 30 davon brauchen
- drei AP POE vorbereitet (UG, OG, Garten)
- meine Frau möchte Festnetz Telefon (diskutieren lohnt nicht)
- wir streamen eigentlich nur noch prime, netflix; A1 TV brauchen wir nicht
- ins Netzwerk kommen: 3 AP's, 4 IP Cams, 2 NAS, 2 SMART TV, 2 Netzwerkdrucker/ -scanner, Teufel Multi Room System plus der üblichen Verdächtigen
- einfach zu verwalten, stabil
Bisher habe ich auch mit eurer Hilfe alles hinbekommen, strotze aber vor gefährlichem Halbwissen.
1. Frage wäre: Lieber A1 Hybrid (weil Festnetz Telefon solls ja sowieso werden) oder nur über LTE? 40/10 wären angestrebt und lt. Standortüberprüfung auch möglich. Preis ist nebensächlich, es geht um Stabilität. Ausbau A1 DSL ist eher unwahrscheinlich
Alles was möglich ist, wird per LAN angeschlossen. WLAN ist für Notebooks, Tablets und Handys da. Damit ich da alles perfekt abdecken kann, habe ich drei AP's geplant. Und dachte da an unifi ac pro. Hab jetzt viel zum unifi system gelesen und würde das gerne mehr oder weniger komplett einsetzen. Also neben den AP auch gerne Swich und Router. und da kommt es zu den wichtigen Fragen:
2. Welche Komponenten von unifi würdet ihr da nehmen (ich meine jetzt nicht die Produktbezeichnungen, sondern: Switch, Router, Controller...), damit sich das dann mit dem wahrscheinlichen A1 Hybridmodem versteht?
3. Wie muss A1 bzw. Drei Hardware von den unifi Router eingestellt werden, bzw. was macht hier am meisten Sinn?
Danke