Bekam im Zuge eines Defektes mein TG588v gegen ein ADB VV2220 getauscht. Nun versuche ich seitdem meinen USB Printer wieder im Netzwerk bereitzustellen.
Beim TG588v war das (fast problemlos) möglich. Beim ADB VV2220 scheitere ich aber.
In der Router Konsole (10.0.0.138) wird mir der Printer (Brother) auch als bereit angezeigt.
Jedoch wie auch immer ich den Printer unter Windows (7, 10, XP) konfiguriere - er druckt nicht.
Die Installationsassistenten laufen unter allen Windows Versionen bis zum Ende erfolgreich durch.
Auch die "alte", beim TG588v bewährte Methode der manuellen Printerkonfiguration mittels TCP/IP unter 10.0.0.139 (bzw. a1modem) klappt nicht. Vermutlich weil die Warteschlange nicht "printer" heißt.
Somit meine Frage:
Wird beim ADB VV2220 generell seitens A1 der USB Druck durch die verwendete Firmware nicht unterstützt (obwohl mein Druckertyp über die Konsole (10.0.0.138) richtig erkannt wird)?
Beim TG588v war das (fast problemlos) möglich. Beim ADB VV2220 scheitere ich aber.
In der Router Konsole (10.0.0.138) wird mir der Printer (Brother) auch als bereit angezeigt.
Jedoch wie auch immer ich den Printer unter Windows (7, 10, XP) konfiguriere - er druckt nicht.
Die Installationsassistenten laufen unter allen Windows Versionen bis zum Ende erfolgreich durch.
Auch die "alte", beim TG588v bewährte Methode der manuellen Printerkonfiguration mittels TCP/IP unter 10.0.0.139 (bzw. a1modem) klappt nicht. Vermutlich weil die Warteschlange nicht "printer" heißt.
Somit meine Frage:
Wird beim ADB VV2220 generell seitens A1 der USB Druck durch die verwendete Firmware nicht unterstützt (obwohl mein Druckertyp über die Konsole (10.0.0.138) richtig erkannt wird)?