hallo,
portweiterleitungen macht man am besten via cli (command line interface) bei diesen router
beipiele dazu findest hier genug
um eine gute ausgangsbasis zu haben währe es am vernünftigsten eine zur firmware passende konfigurationsdatei zu laden
firmware und konfigurationsdateien findest hier
www.dieschmids.at/downl/router/thomson/585v7/
wenn du eine öffentliche ip willst auf deinen router währe es am einfachsten du schaltest dein modem in den su betriebsmodus (single user)
am besten via singleuser konfigurationsdatei (su.ini) welche zur firmware passt
dein router muss halt dann die internetverbindung herstellen via pptp einwahl
oder du machst dhcp spoofing
www.dieschmids.at/forum/6-ankuendigungen-und-faqs/8550-dhcp-spoofing-mit-tg585v7-und-dynamischen-ip-s
ein paar allgemeine infos (firmware , konfigs , portweiterleitungen) :
www.dieschmids.at/forum/4-fragen-zur-konfiguration/15450-konfiguration-des-thomson-tg585-v7
portweiterleitungen macht man am besten via cli (command line interface) bei diesen router
beipiele dazu findest hier genug
um eine gute ausgangsbasis zu haben währe es am vernünftigsten eine zur firmware passende konfigurationsdatei zu laden
firmware und konfigurationsdateien findest hier
www.dieschmids.at/downl/router/thomson/585v7/
wenn du eine öffentliche ip willst auf deinen router währe es am einfachsten du schaltest dein modem in den su betriebsmodus (single user)
am besten via singleuser konfigurationsdatei (su.ini) welche zur firmware passt
dein router muss halt dann die internetverbindung herstellen via pptp einwahl
oder du machst dhcp spoofing
www.dieschmids.at/forum/6-ankuendigungen-und-faqs/8550-dhcp-spoofing-mit-tg585v7-und-dynamischen-ip-s
ein paar allgemeine infos (firmware , konfigs , portweiterleitungen) :
www.dieschmids.at/forum/4-fragen-zur-konfiguration/15450-konfiguration-des-thomson-tg585-v7