Quantcast
Channel: Aktuelle Diskussionen - Tipps und Tricks
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4177

Warum funktionieren einige TV-Sender nicht mit VLC und Kodi? - von : rwhome

$
0
0
hallo,

habe mich eh kurz gefragt was du mit beschreibungen meinst ;)

die bilder in den beschreibungen sind auch bei der a1tv box am fernseher sehr klein
denke schon das hier dieselbe api funktion benutzt wird
werde bei gelegenheit mal aufzeichnen was und wohin da kommuniziert wird

tvheadend habe ich nie verwendet
die sender-logos habe ich manuell den sender-kanal zugewiesen
geht in tvmosaic relativ einfach da es dafür ein eigenes mapping gibt

für das pvr addon simple iptv muss man halt die m3u umbasteln damit die logos gehen
ich benutze dieses pvr addon aktuell nicht mehr bzw. früher halt aber nur mit proxy (udpxy)
sonst geht das nicht gut via w-lan (typisches multicast problem)
mal abgesehen davon will ich nicht kodi am smartphone
tvmosaic hat da eine eigene schlanke app
geht aber auch mit kodi (eigenes pvr addon)
tvmosaic läuft bei mir stabil auf einen raspi 2 (inkl. recording)
max. 2 streams gleichzeitig
wer mehr will braucht halt stärkere hardware

p.s.
die epg infos werden von der a1tv box auch nur bei bedarf nachgeladen
für xlmtv inkl. beschreibungen ist dieses interface bedingt geeignet
wenn man alle sender mit beschreibungen laden will braucht man sehr sehr viel geduld
die api bzw. der endpoint bremst wenn man die requestsperminute raufdreht
vielleicht kann man A1Json2Xmltv unter mono laufen lassen
was der raspi tut während ich schlafe ist mir ja egal :)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4177