hallo,
na servas , das ist ein durcheinander
würde diese installation nochmals überdenken
dd-wrt als w-lan repeater bridge ist selten stabil
wiki.dd-wrt.com/wiki/index.php/Linking_Routers
wenn du w-lan ap's und eventuell auch einen w-lan repeater benötigst
kauf etwas professionelleres (z.b. unifi)
und für den igmp proxy bei der pfsense musst dich an folgende regeln halten
www.netgate.com/docs/pfsense/services/igmp-proxy.html
beispiel igmp proxy settings:
upstream - 224.0.0.0/4 ,10.0.0.0/8 - wan interface
downstream - 192.168.1.0/24 - lan interface
firewall regeln - wan interface:
protokoll ipv4 igmp , destination 224.0.0.0/4
protokoll ipv4 udp , destination 224.0.0.0/4
das ist auch schon alles was du am wan interface brauchst für multicast
na servas , das ist ein durcheinander
würde diese installation nochmals überdenken
dd-wrt als w-lan repeater bridge ist selten stabil
wiki.dd-wrt.com/wiki/index.php/Linking_Routers
wenn du w-lan ap's und eventuell auch einen w-lan repeater benötigst
kauf etwas professionelleres (z.b. unifi)
und für den igmp proxy bei der pfsense musst dich an folgende regeln halten
www.netgate.com/docs/pfsense/services/igmp-proxy.html
beispiel igmp proxy settings:
upstream - 224.0.0.0/4 ,10.0.0.0/8 - wan interface
downstream - 192.168.1.0/24 - lan interface
firewall regeln - wan interface:
protokoll ipv4 igmp , destination 224.0.0.0/4
protokoll ipv4 udp , destination 224.0.0.0/4
das ist auch schon alles was du am wan interface brauchst für multicast