ja ein sw-downgrade musst ohnedies machen auf die r1053M firm, weil man die r1058O firm nicht direkt entsperren kann.
ein super user für die r1058O firm ist uns keiner bekannt!
was du derweil machen kannst:
- ausgangssituation 588er/r1058O firm, hier das gerät zuerst auf werkseinstellung zurücksetzen, im router webinterface unter > A1 WLAN Box > Die A1 WLAN Box zurücksetzen > Fabriks Reset (MultiUser), dann wird wieder auf mu-mode gestellt. später nach laden der 588er su-iptv konfig ist das gerät automatisch im su-mode!
- dann wenn das passt machst das sw-downgrade auf die r1053M firm, u. gerät mit dem a1-unlock tool entsperren. genauso vorgehen wie hier in der anleitung beschrieben:
www.dieschmids.at/forum/6-ankuendigungen-und-faqs/52894-anleitung-tg588v-router-entsperren#76614
die r1053M firm ist dann auf der fw aktive-bank u. die r1058O firm liegt auf der fw passive-bank, man kann hier jederzeit einen sw-switchover machen.
fallst du auf der r1053M firm bleiben willst dann kannst nachdem entsperren gleich die passende su-iptv konfig hochladen per ftp-client u. anschließend den router rebooten.
ob die ini sauber geladen worden ist sieht man im router webinterface unter > A1 WLAN Box > Konfiguration > Dienstname, dort steht dann:
(bei der adsl su-iptv konfig: SU-Internet und IPTV), u. bei der (vdsl2 su-iptv konfig: SU/MU-Meine Medien).
//ps.
die ini mit user Administrator/Administrator ist nur für den sw-switchover notwendig, switchover von r1053M auf r1058O firm, wenn du auf der r1053M firm bleiben willst dann braucht das nicht zu berücksichtigen.
ich vermute das die user aus dem thread hier die konfiguration im a1 default su-mode hochgeladen haben, gut möglich das die ini hier nicht sauber geladen wird, aber das muss ich erst testen in den nächsten tagen... daher vorher das gerät auf werkseinstellung zurücksetzen (a1 default mu-mode), falls es im default su-mode ist.
für die interessierten, um den thread ist es gegangen:
www.dieschmids.at/forum/19-technicolor-thomson/52943-tg588v-problem-mit-benutzern-in-der-user-ini?start=0#76870
lg herby
ein super user für die r1058O firm ist uns keiner bekannt!
was du derweil machen kannst:
- ausgangssituation 588er/r1058O firm, hier das gerät zuerst auf werkseinstellung zurücksetzen, im router webinterface unter > A1 WLAN Box > Die A1 WLAN Box zurücksetzen > Fabriks Reset (MultiUser), dann wird wieder auf mu-mode gestellt. später nach laden der 588er su-iptv konfig ist das gerät automatisch im su-mode!
- dann wenn das passt machst das sw-downgrade auf die r1053M firm, u. gerät mit dem a1-unlock tool entsperren. genauso vorgehen wie hier in der anleitung beschrieben:
www.dieschmids.at/forum/6-ankuendigungen-und-faqs/52894-anleitung-tg588v-router-entsperren#76614
die r1053M firm ist dann auf der fw aktive-bank u. die r1058O firm liegt auf der fw passive-bank, man kann hier jederzeit einen sw-switchover machen.
fallst du auf der r1053M firm bleiben willst dann kannst nachdem entsperren gleich die passende su-iptv konfig hochladen per ftp-client u. anschließend den router rebooten.
ob die ini sauber geladen worden ist sieht man im router webinterface unter > A1 WLAN Box > Konfiguration > Dienstname, dort steht dann:
(bei der adsl su-iptv konfig: SU-Internet und IPTV), u. bei der (vdsl2 su-iptv konfig: SU/MU-Meine Medien).
//ps.
die ini mit user Administrator/Administrator ist nur für den sw-switchover notwendig, switchover von r1053M auf r1058O firm, wenn du auf der r1053M firm bleiben willst dann braucht das nicht zu berücksichtigen.
ich vermute das die user aus dem thread hier die konfiguration im a1 default su-mode hochgeladen haben, gut möglich das die ini hier nicht sauber geladen wird, aber das muss ich erst testen in den nächsten tagen... daher vorher das gerät auf werkseinstellung zurücksetzen (a1 default mu-mode), falls es im default su-mode ist.
für die interessierten, um den thread ist es gegangen:
www.dieschmids.at/forum/19-technicolor-thomson/52943-tg588v-problem-mit-benutzern-in-der-user-ini?start=0#76870
lg herby