hallo,
wenn du schon einem netzwerkgerät/host wie den repeater manuell eine ip adresse verpasst
dann bitte eine außerhalb vom ip adressen bereich (pool) des dhcp servers der in deinen fall am a1 router läuft
der geht normalerweise von 1-99 ... wobei ich die orginal a1 konfig für jeden router nicht im kopf habe
sonst hast schnell mal einen ip adressen konflikt wenn der dhcp server diese ip adresse einen anderen netzwerkgerät/host gibt
wenn du glück hast merkt zwar der router schnell genug das die ip bereits vergeben ist (also statisch ist)
verlassen würde ich mich nicht darauf
das mag jetzt gehen aber ein router reset (warum auch immer) würde so anfangs garantiert ein chaos verursachen
ich würde also dem repeater eine ip adresse geben wie z.b. 10.0.0.200
und den ip adressen bereich am router einschränken (wenn möglich) damit diese ip adresse sicher nicht vergeben wird
dhcp darf natürlich nicht aktiviert werden am repeater
glaub mir ... zwei dhcp server im selben netz ist keine gute idee
die einstellung automatisch für dhcp ist mir da nicht geheuer
p.s.
bei tg588 klappt es auch wenn du die ip adresse die das gerät momentan hat einfach auf statisch setzt
das funktioniert allerdings nicht bei jeden router zuverlässig
wenn du schon einem netzwerkgerät/host wie den repeater manuell eine ip adresse verpasst
dann bitte eine außerhalb vom ip adressen bereich (pool) des dhcp servers der in deinen fall am a1 router läuft
der geht normalerweise von 1-99 ... wobei ich die orginal a1 konfig für jeden router nicht im kopf habe
sonst hast schnell mal einen ip adressen konflikt wenn der dhcp server diese ip adresse einen anderen netzwerkgerät/host gibt
wenn du glück hast merkt zwar der router schnell genug das die ip bereits vergeben ist (also statisch ist)
verlassen würde ich mich nicht darauf
das mag jetzt gehen aber ein router reset (warum auch immer) würde so anfangs garantiert ein chaos verursachen
ich würde also dem repeater eine ip adresse geben wie z.b. 10.0.0.200
und den ip adressen bereich am router einschränken (wenn möglich) damit diese ip adresse sicher nicht vergeben wird
dhcp darf natürlich nicht aktiviert werden am repeater
glaub mir ... zwei dhcp server im selben netz ist keine gute idee
die einstellung automatisch für dhcp ist mir da nicht geheuer
p.s.
bei tg588 klappt es auch wenn du die ip adresse die das gerät momentan hat einfach auf statisch setzt
das funktioniert allerdings nicht bei jeden router zuverlässig