Quantcast
Channel: Aktuelle Diskussionen - Tipps und Tricks
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4177

Zahlt sich ein Leitungsupdade von 16 Mbit/sec auf 40 Mbit/sec aus? - von : FritzS

$
0
0
Da muss ich etwas ausschweifen.
Ich bin bis dato ein Verfechter von POP3 für die Hauptpostfächer und machte da um IMAP immer einen großen Bogen.
Egal ob ich IMAP mit Apples Mail, Outlook 2011 für Mac oder Postbox (ein kommerzieller Thunderbird Ableger) probierte - es hakte immer wieder. Auch nachdem mein Provider seinen Mailserver mit SSDs bestückte. Irgendwie habe ich da bei meiner alten 16/3.5 Leitung die ACK Pakete in Verdacht - da es sonst ja auch Internet Traffic gab.
Nun mit 40/10 getestet ist IMAP plötzlich schnell.

Von den Clients kommt Mail am schnellsten mit IMAP zurande.
Outlook 2011 liegt gefühlt vor Postbox.

Da überlege ich im Vorfeld der Anschaffung eines neuen Macs (1) gänzlich auf nur einen Mailclient umzusteigen (momentan liegen auf Outlook 2011 noch alte Mails die ich vor längerer Zeit im Outlook Vorgänger Entourage (MS Office 2004 für Mac) aus TheBat! und Outlook für Windows importierte).

Für das „Umschaufeln“ von Mails wäre ein temporärer lokaler IMAP Server von Vorteil. Soweit ich recherchierte gibt es so etwas, den man rein nur auf IMAP Ablage konfigurieren könnte.

„Umschaufeln“ deshalb, da ich nicht weiß ob ich mir überhaupt noch eine Office Lizenz kaufe (die müsste schon beim Kauf eines neuen Macs als Goody irgendwie dabei sein). Beim neuen Mac Mojave ist ein Textprogramm und eine Tabellenkalkulation mit dabei und zudem habe ich bereits LibreOffice Vanilla installiert.

Bezüglich Testumgebungen tue ich mir leicht, denn man kann ja mehrere User anlegen und zudem verfüge ich über einen zweiten Mac.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4177