hallo,
die fb muss als router konfiguriert werden
darauf kann man ruhig portweiterleitungen machen
das netz ist ja durch diesen zusätzlichen router abgesichert
da ist nichts unsicher
besser ist dmz da dieses vpn mit portweiterleitungen alleine nicht gehen wird
es braucht auch protokolle
wenn du die fb in der dmz hast brauchst keine portweiterleitungen einrichten am a1 router
wenn du vpn verwendest brauchst keine portweiterleitungen auf der fb
darum geht es ... kein portweiterleitungen auf geräte
du könntest auch das netz am a1 router umstellen
wobei ich das nicht empfehle
die software der meisten a1 router geht dann nicht wie erwartet
die fb daher mit einen 192er netz konfigurieren bzw. ist das ja sowieso schon eine default einstellung auf der fb (192.168.178.0/24)
die geräte sofern manuell konfiguriert müssen dann umgestellt werden
via vpn kommst nähmlich nur ins netz der fb
die öffentliche ip adresse (ipv4) ändert sich
auch bei einem hybrid anschluss
deswegen brauchst auch ddns
die fb muss als router konfiguriert werden
darauf kann man ruhig portweiterleitungen machen
das netz ist ja durch diesen zusätzlichen router abgesichert
da ist nichts unsicher
besser ist dmz da dieses vpn mit portweiterleitungen alleine nicht gehen wird
es braucht auch protokolle
wenn du die fb in der dmz hast brauchst keine portweiterleitungen einrichten am a1 router
wenn du vpn verwendest brauchst keine portweiterleitungen auf der fb
darum geht es ... kein portweiterleitungen auf geräte
du könntest auch das netz am a1 router umstellen
wobei ich das nicht empfehle
die software der meisten a1 router geht dann nicht wie erwartet
die fb daher mit einen 192er netz konfigurieren bzw. ist das ja sowieso schon eine default einstellung auf der fb (192.168.178.0/24)
die geräte sofern manuell konfiguriert müssen dann umgestellt werden
via vpn kommst nähmlich nur ins netz der fb
die öffentliche ip adresse (ipv4) ändert sich
auch bei einem hybrid anschluss
deswegen brauchst auch ddns