FRITZ!Box 4040 und Fritz!WLAN Repeater 1750E funktionieren nun als WLAN Bridge. Quer durch Haus und über ein Stockwerk. Speed über 100 MBit/sek (130/117). Das dürfte sogar für UHD Videos genug sein - der Internetanschluss kann ja nur 20 MBit/sek.
Ich teste jetzt eine alte 1TB Festplatte, die in einem USB Gehäuse steckt.
Diese habe in nun NTFS (mittels Windows 10 in der VM) formatiert.
Scheint irgendwie besser zu laufen als ext3, das der A1 Router formatierte.
Der Mac kann NTFS zumindest lesen, ext3 überhaupt nicht.
NTFS hat den Vorteil, dass es Ausschalten (Strom Aus) der Fritz!Box eher verträgt (wenn man nicht grad was drauf kopiert), denn ich lasse die Box nicht durchlaufen.
NTFS ist meiner Meinung und Erfahrung robuster als ext3, HFS+
Videos hochladen funktioniert mit eine SMB über Netz nicht zufriedenstellend. Mittel FTP und FileZilla gehts halbwegs flott.
Was die Festplatten betrifft, so stoppt die Fritz!Box diese nach einiger Zeit Inaktivität ja sowieso.
Der nächste Pagro Markt hat Seagate und WD verbilligt im Angebot. Oder ich hole mir welche bei MM oder Saturn.
Ich teste jetzt eine alte 1TB Festplatte, die in einem USB Gehäuse steckt.
Diese habe in nun NTFS (mittels Windows 10 in der VM) formatiert.
Scheint irgendwie besser zu laufen als ext3, das der A1 Router formatierte.
Der Mac kann NTFS zumindest lesen, ext3 überhaupt nicht.
NTFS hat den Vorteil, dass es Ausschalten (Strom Aus) der Fritz!Box eher verträgt (wenn man nicht grad was drauf kopiert), denn ich lasse die Box nicht durchlaufen.
NTFS ist meiner Meinung und Erfahrung robuster als ext3, HFS+
Videos hochladen funktioniert mit eine SMB über Netz nicht zufriedenstellend. Mittel FTP und FileZilla gehts halbwegs flott.
Was die Festplatten betrifft, so stoppt die Fritz!Box diese nach einiger Zeit Inaktivität ja sowieso.
Der nächste Pagro Markt hat Seagate und WD verbilligt im Angebot. Oder ich hole mir welche bei MM oder Saturn.