Hallo,
ich habe einen virtuell entbündelten (vULL) DSL Anschluss von Comteam und eine Fritzbox 7582 erhalten. Die Fritzbox ist zwar soweit ganz okay, ich würde aber dennoch gerne einen anderen Router einsetzen - in meinem Fall einen Ubiquiti ER-X. Im Laufe der vielen Jahre als A1 Kunde haben sich so einige Modems bei mir eingefunden...
- Thomson TG787v
- TG788A1 vn
- VV2220
- AV4202N
die beiden Erstgenannten liefen zuvor tadellos am alten Standort (VDSL2) im SU Modus mit einem Router dahinter. Seitdem wir umgezogen sind und der neue Anschluss über vULL hergestellt wurde, geht mit einem alternativen Router leider garnichts mehr. Nachdem zumindest das VV 2220 auf der Whitelist von A1 steht, hatte ich damit die größten Hoffnungen. Im Webinterface wird zwar das korrekte Bandbreitenprofil angezeigt, eine Einwahl funktioniert aber auch im MU Mode nicht. Im SU Mode bekomme ich sowohl mit dem ER-X, als auch mit einem alten Router mit Tomato FW nur "timout waiting for PADO packets" im Log. Nach meinen Recherchen und meinem Verständnis deutet das auf ein Modem-(config)-Problem hin. Comteam meinte nur, dass ich WAN seitig VLAN 31-34 (eines davon; die Fritzbox verwendet mit dem Comteam Profil VLAN 32) nutzen müsse. Ich hab's mit allen vieren probiert - keine Chance.
Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen?
Danke und schöne Grüße,
Alex
ich habe einen virtuell entbündelten (vULL) DSL Anschluss von Comteam und eine Fritzbox 7582 erhalten. Die Fritzbox ist zwar soweit ganz okay, ich würde aber dennoch gerne einen anderen Router einsetzen - in meinem Fall einen Ubiquiti ER-X. Im Laufe der vielen Jahre als A1 Kunde haben sich so einige Modems bei mir eingefunden...
- Thomson TG787v
- TG788A1 vn
- VV2220
- AV4202N
die beiden Erstgenannten liefen zuvor tadellos am alten Standort (VDSL2) im SU Modus mit einem Router dahinter. Seitdem wir umgezogen sind und der neue Anschluss über vULL hergestellt wurde, geht mit einem alternativen Router leider garnichts mehr. Nachdem zumindest das VV 2220 auf der Whitelist von A1 steht, hatte ich damit die größten Hoffnungen. Im Webinterface wird zwar das korrekte Bandbreitenprofil angezeigt, eine Einwahl funktioniert aber auch im MU Mode nicht. Im SU Mode bekomme ich sowohl mit dem ER-X, als auch mit einem alten Router mit Tomato FW nur "timout waiting for PADO packets" im Log. Nach meinen Recherchen und meinem Verständnis deutet das auf ein Modem-(config)-Problem hin. Comteam meinte nur, dass ich WAN seitig VLAN 31-34 (eines davon; die Fritzbox verwendet mit dem Comteam Profil VLAN 32) nutzen müsse. Ich hab's mit allen vieren probiert - keine Chance.
Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen?
Danke und schöne Grüße,
Alex