Ich hab mir nun mal mit pihole tail angeschaut, was da geloggt wird, aber nur von meinem Haupt-PC, wo ohnedies alles funktioniert.
Aufruf der Domains via Firefox (v66.0, mit Plug-Ins uBlock Origin, uMatrix und Decentraleyes; auf Win 10).
orf.at: war schon im Cache vom Pi-hole
diepresse.com: noch nicht im Cache vom Pi-hole
keineguelitgedomain123456.at: ungültige Domain, und auch noch nicht gecacht
Bei den gültigen Domains erkennt man schön, dass immer zwei(!) "query[A]" und ein "query[AAAA]" für die Haupt-Domain ausgeführt werden. Ob das normal ist? Vielleicht hängt das mit den Plug-Ins am Browser zusammen.
Zum Unterschied Aufrufe aus SRWare Iron (v71, ohne Plugins)
orf.at: gecacht, nur ein "query[A]" und kein "query[AAAA]" für die Haupt-Domain
derstandard.at: nicht gecacht, nur ein "query[A]" und kein "query[AAAA]" für die Haupt-Domain
Iron scheint sich also schon einmal ganz anders zu verhalten, als Firefox (mit Plug-Ins). Interessant. Was immer ich davon nun halten soll.
Aufruf der Domains via Firefox (v66.0, mit Plug-Ins uBlock Origin, uMatrix und Decentraleyes; auf Win 10).
orf.at: war schon im Cache vom Pi-hole
diepresse.com: noch nicht im Cache vom Pi-hole
keineguelitgedomain123456.at: ungültige Domain, und auch noch nicht gecacht
Bei den gültigen Domains erkennt man schön, dass immer zwei(!) "query[A]" und ein "query[AAAA]" für die Haupt-Domain ausgeführt werden. Ob das normal ist? Vielleicht hängt das mit den Plug-Ins am Browser zusammen.
Zum Unterschied Aufrufe aus SRWare Iron (v71, ohne Plugins)
orf.at: gecacht, nur ein "query[A]" und kein "query[AAAA]" für die Haupt-Domain
derstandard.at: nicht gecacht, nur ein "query[A]" und kein "query[AAAA]" für die Haupt-Domain
Iron scheint sich also schon einmal ganz anders zu verhalten, als Firefox (mit Plug-Ins). Interessant. Was immer ich davon nun halten soll.