Hallo,
ich hab gelesen und gesucht, konnte aber keinen Guide, Tipp od. Tutorial finden, dass mir hierbei helfen konnte das zum Laufen zu bekommen:
Mein Ziel ist es die beiden Boxen (Corelec und Plex,Transm) von LAN1 ins LAN2 zu bekommen.
Ich bekomme es nicht gebacken, dass Transmission mir einen Open Port anzeigt, was immer ich auch einstelle an routen udgl. sobald ich den Tunnel öffne.
Normale surfen, Email, drucken uvm. aus LAN 2 ins LAN 1 funktioniert prächtig auch mit Tunnel.
Wo ich Probleme hab ist, wenn ich meinen Plex/Transmission Server ins LAN2 gebe bekomme ich beim Transmission nie einen offenen Port, egal mit oder ohne Tunnel.
Ziel wäre: Die mobilen Geräte verbleiben im LAN1 - die haben jeweils ihren eigenen Tunnel; sie können auch wahlweise ins LAN2 (wenn zweites Missionsziel nicht realisierbar ist)
Drucker sollte daher auch im LAN1 verbleiben, des weiteres sind noch ein paar andere Dinge im LAN1 die nichts im LAN2 zu suchen haben.
CoreElec hat eine Verbindung zu Plex (PlexKodiConnect) und ist mein Plexclient im lokalen Netz deswegen würde ich es einfach mit dem PlexServer mitsiedeln. - Hier das 2.Missionsziel: Die Handys dienen auch als Fernbedienung für Kodi, deswegen eine Portverbindung notwendig - Den Plexserver inkl. Sambashare, Scandestination, ... möchte ich mit dem Transmission im Bauch ins LAN2 siedeln.
Folgende Probleme Setups, Verzweiflungen und Dummheiten möchte ich schildern und Euch um Rat zu ersuchen.
Ablauf
Danke fürs Lesen
Tunnel kommt ins Haus ... Sofort ausprobieren.
Netzwerk besteht aus A1 Hybrid mit seinen DHCP Clients und ein paar Portroutings. Alles fein.
Plexserver (DEBIAN ( www.dietpi.com ) mit Plex, Transmission u. NordVPN installtion; ein paar Samba Einstellungen)
Ergebnis: Hmmm ... Tunnel weg -> Transmission funzt. ; Tunnel da -> Nix geht. ... komisch ... und die Reise beginnt.
Einstellungen hier, Einstellungen da funktioniert nicht ... funktioniert nicht ...
Das muss am Portforwarding liegen ... Lesen ... Lesen ... Ergebnis: Soll mit NordVPN nicht funktioniert ... die machen kein Portforwarding ... lesen, lesen ... Support (leider nur in Englisch) ... kommen zu keinen Ergebnis ... Transmission bleibt hartnäckig bei einem NEIN! ... Dann die Überraschung: Plex meint auch: ich mag nimmer mehr erreichbar sein, wenn du so einen komischen Tunnel da herein-installierst.
OK, OK ... vllt. mag es doch so sein, dass da was mit dem NordVPN oder der installation ist ... Englisch haut auch net so hin mit denen ... Naja ... ein anderer Anbieter: SaferVPN ... gute Kritiken usw. usw. Ok man löse ein Ticket und ab geht das feierlich heruminstallieren ... Mit Tunnel nix geht ... ab mit dem Teil in die DMZ vom Hybrid ... Alle Routen raus beim Hybrid ... nix get ... alle Routen rein beim Hybrid ... nix geht ... Sou a KLUMPAT ... Lesen Lesen ... Hmmmm ... Ein kleiner Hinweis ... "Doppel NAT funktionert immer, auch wenn dahinter Hybrid, oder Modem ... des ist die Lösung" ... OK voller Freude, das muss es sein, guck ich im Keller ... ob ich was finden kann ...
Da haben wir ein paar alter Router umadummgammeln. Lesen Lesen ... He. der Linksys ... da gibts was DD-WRT reinpatchen und dann kann der Router das ... Das muss es sein.
Ok Plan gefasst und Lesen Lesen ... Wie macht man denn das ohne den Router zu bricken ... Lesen Lesen ... Eine Reise durch unterschiedlichste Foren beginnt ... Muss sein; muss Hauptmission unterbrechen ... schnell lernen: Router Patchen ... Ok das ist nun von Erfolg gekrönt.
Wie bekommt man OpenVPN zum Laufen ... Einstellungen und Guides von NordVPN wie auch SaferVPN durchackern und immer das selbe Ergebnis: Transmission mag sich nicht in den Tunnel begeben.
Somit Neustart ... Forensuche im Internet ... und bin hier angekommen ... und gelesen und gelesen ... viele Probleme gefunden und auch nachgebaut ... Habs nich hinbekommen.
Wie auf dem Diagram ersichtlich hab ich zurzeit den Linksys in die DMZ vom Hybrid und ein LAN2 etabliert.
Folgende Probleme hab ich ... wenn ich den Tunnel direkt auf dem Plexserver etabliere ... is nix mit Open Port bei Transmission; egal ob LAN1 oder 2
Im LAN2 hab ich nie einen offenen Port vom Transmission hinbekommen.
Ohne Tunnel: Linksys in DMZ und UPnP ein beim Linksys ... Transmission start ... Route wird im Linksys angezeigt ... nachgucken : "Port Closed"
Das ganze dann mit der Einstellung "Router oder Gateway" am Linksys probiert. Selbes Ergebnis.
Fazit: Eigentlich will ich Plex, Kodi, Transmission in einen Tunnel bekommen. Direkt hab ich das eben mit den Funktionen bei Plex und Tansmission nicht hinbekommen. Deswegen ein 2. Netz ... Die einfachste Lösung wo ich die beiden Geräte in einen Tunnel bei voller Funktionsnutzung bekomme und eben die mobilen Geräte eben ihren eigenen Tunnel haben, ist die Lösung die ich suche.
Kann mir hier jemand sagen, ob das mit den Geräten bzw. A1 Hybrid udgl. so wie ich das haben will, überhaupt realisierbar ist?
Wenn ja, Wie?
.... uuuund HILFEEEEEEEE
HEUL HEUL
LG
ich hab gelesen und gesucht, konnte aber keinen Guide, Tipp od. Tutorial finden, dass mir hierbei helfen konnte das zum Laufen zu bekommen:
Mein Ziel ist es die beiden Boxen (Corelec und Plex,Transm) von LAN1 ins LAN2 zu bekommen.
Ich bekomme es nicht gebacken, dass Transmission mir einen Open Port anzeigt, was immer ich auch einstelle an routen udgl. sobald ich den Tunnel öffne.
Normale surfen, Email, drucken uvm. aus LAN 2 ins LAN 1 funktioniert prächtig auch mit Tunnel.
Wo ich Probleme hab ist, wenn ich meinen Plex/Transmission Server ins LAN2 gebe bekomme ich beim Transmission nie einen offenen Port, egal mit oder ohne Tunnel.
Ziel wäre: Die mobilen Geräte verbleiben im LAN1 - die haben jeweils ihren eigenen Tunnel; sie können auch wahlweise ins LAN2 (wenn zweites Missionsziel nicht realisierbar ist)
Drucker sollte daher auch im LAN1 verbleiben, des weiteres sind noch ein paar andere Dinge im LAN1 die nichts im LAN2 zu suchen haben.
CoreElec hat eine Verbindung zu Plex (PlexKodiConnect) und ist mein Plexclient im lokalen Netz deswegen würde ich es einfach mit dem PlexServer mitsiedeln. - Hier das 2.Missionsziel: Die Handys dienen auch als Fernbedienung für Kodi, deswegen eine Portverbindung notwendig - Den Plexserver inkl. Sambashare, Scandestination, ... möchte ich mit dem Transmission im Bauch ins LAN2 siedeln.
Folgende Probleme Setups, Verzweiflungen und Dummheiten möchte ich schildern und Euch um Rat zu ersuchen.
Ablauf

Tunnel kommt ins Haus ... Sofort ausprobieren.
Netzwerk besteht aus A1 Hybrid mit seinen DHCP Clients und ein paar Portroutings. Alles fein.
Plexserver (DEBIAN ( www.dietpi.com ) mit Plex, Transmission u. NordVPN installtion; ein paar Samba Einstellungen)
Ergebnis: Hmmm ... Tunnel weg -> Transmission funzt. ; Tunnel da -> Nix geht. ... komisch ... und die Reise beginnt.
Einstellungen hier, Einstellungen da funktioniert nicht ... funktioniert nicht ...
Das muss am Portforwarding liegen ... Lesen ... Lesen ... Ergebnis: Soll mit NordVPN nicht funktioniert ... die machen kein Portforwarding ... lesen, lesen ... Support (leider nur in Englisch) ... kommen zu keinen Ergebnis ... Transmission bleibt hartnäckig bei einem NEIN! ... Dann die Überraschung: Plex meint auch: ich mag nimmer mehr erreichbar sein, wenn du so einen komischen Tunnel da herein-installierst.
OK, OK ... vllt. mag es doch so sein, dass da was mit dem NordVPN oder der installation ist ... Englisch haut auch net so hin mit denen ... Naja ... ein anderer Anbieter: SaferVPN ... gute Kritiken usw. usw. Ok man löse ein Ticket und ab geht das feierlich heruminstallieren ... Mit Tunnel nix geht ... ab mit dem Teil in die DMZ vom Hybrid ... Alle Routen raus beim Hybrid ... nix get ... alle Routen rein beim Hybrid ... nix geht ... Sou a KLUMPAT ... Lesen Lesen ... Hmmmm ... Ein kleiner Hinweis ... "Doppel NAT funktionert immer, auch wenn dahinter Hybrid, oder Modem ... des ist die Lösung" ... OK voller Freude, das muss es sein, guck ich im Keller ... ob ich was finden kann ...
Da haben wir ein paar alter Router umadummgammeln. Lesen Lesen ... He. der Linksys ... da gibts was DD-WRT reinpatchen und dann kann der Router das ... Das muss es sein.
Ok Plan gefasst und Lesen Lesen ... Wie macht man denn das ohne den Router zu bricken ... Lesen Lesen ... Eine Reise durch unterschiedlichste Foren beginnt ... Muss sein; muss Hauptmission unterbrechen ... schnell lernen: Router Patchen ... Ok das ist nun von Erfolg gekrönt.
Wie bekommt man OpenVPN zum Laufen ... Einstellungen und Guides von NordVPN wie auch SaferVPN durchackern und immer das selbe Ergebnis: Transmission mag sich nicht in den Tunnel begeben.
Somit Neustart ... Forensuche im Internet ... und bin hier angekommen ... und gelesen und gelesen ... viele Probleme gefunden und auch nachgebaut ... Habs nich hinbekommen.
Wie auf dem Diagram ersichtlich hab ich zurzeit den Linksys in die DMZ vom Hybrid und ein LAN2 etabliert.
Folgende Probleme hab ich ... wenn ich den Tunnel direkt auf dem Plexserver etabliere ... is nix mit Open Port bei Transmission; egal ob LAN1 oder 2
Im LAN2 hab ich nie einen offenen Port vom Transmission hinbekommen.
Ohne Tunnel: Linksys in DMZ und UPnP ein beim Linksys ... Transmission start ... Route wird im Linksys angezeigt ... nachgucken : "Port Closed"
Das ganze dann mit der Einstellung "Router oder Gateway" am Linksys probiert. Selbes Ergebnis.
Fazit: Eigentlich will ich Plex, Kodi, Transmission in einen Tunnel bekommen. Direkt hab ich das eben mit den Funktionen bei Plex und Tansmission nicht hinbekommen. Deswegen ein 2. Netz ... Die einfachste Lösung wo ich die beiden Geräte in einen Tunnel bei voller Funktionsnutzung bekomme und eben die mobilen Geräte eben ihren eigenen Tunnel haben, ist die Lösung die ich suche.
Kann mir hier jemand sagen, ob das mit den Geräten bzw. A1 Hybrid udgl. so wie ich das haben will, überhaupt realisierbar ist?
Wenn ja, Wie?
.... uuuund HILFEEEEEEEE

LG