Quantcast
Channel: Aktuelle Diskussionen - Tipps und Tricks
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4177

A1TV Kombi über VLC? - von : Vindobona

$
0
0

rwhome schrieb: eine a1tv mediabox muss man 'mieten'
falls die frage darauf abziehlt ob man sich das mietgerät einsparen kann


Da wäre es einmal interessant, ob man das nicht doch irgendwie vermeiden kann.
Es ist an sich schon eine Chuzpe, ein Produkt z.B. um EUR 6,90 p.m. zu bewerben, und dann den Kunden noch zusätzlich EUR 3,90 für eine Box abzuknöpfen.
Zum einen fehlt ja jede Möglichkeit, eine derartige Box auch zu kaufen (Wert wohl höchstens 50 Euro). Zum anderen könnte man ja die Box gar nicht benötigen weil man z.B. nur die Android-App "A1 TV" nutzen will.
Diese Unart von verpflichtenden Zusatzentgelten sollte so nicht erlaubt werden, hat sich aber leider schon quasi als Standard-Geschäftsmodell von Telekom-/TV-Anbietern gemausert (vgl. z.B. quasi Kartell-mäßige Einführung der Internet Service Pauschale).
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass hier Konsumenten einfach übervorteilt werden und man mit Hilfe von Konsumentenschutzorganisationen (z.B. VKI) oder einer anderen potenter Rechtsvertretung dagegen vorgehen kann und womöglich diese Unart auch zu Fall bringen kann. Es wird lange dauern und jedenfalls auch zum OGH und ggf. auch zum EuGH gehen, es wäre aber höchste Zeit.

Wenn man hingegen einen Altvertrag, mit einer "Kauf-Box" (die im Aktionszeitraum auch noch gratis war) und vielleicht auch noch ohne Preiserhöhung hat, dann hat man das Problem ja nicht. Stattdessen hat man das Problem der alten, ur langsamen Box, und daher wird man sich doch nach Alternativen umsehen (vor allem wenn man nicht nur auf die App beschränkt bleiben will).






Neben VLC gibt es natürlich auch noch andere Alternativen, z.B. Kodi (mit IPTV Simple Client oder Tvheadend), wo dann auch Vorteile in Integration und Bedienung haben (können).
Die Einrichtung des ganzen (z.B. Kodi mit Tvheadend) ist im Grunde genommen gar nicht so kompliziert. Wenn man aber alles schön und vollständig haben will (mit Senderlogos und EPG), kann das schon deutlich komplexer werden und einiges an Zeit verschlingen. Dazu kommen dann vielleicht auch noch Fallstricke bei einer Firewall oder andere Schwierigkeiten (was ja z.B. schon der Bezug von EPG-Daten ist). Aber mit einer guten Lösung auf einem HTPC (z.B. auch nur ein Raspberry Pi) und Fernbedienung kommt dann auch wirklich wieder echtes TV-Feeling auf und man hat auch andere Vorteile wie z.B. die lokale Aufnahmemöglichkeit.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4177