Hallo,
Bin gerade ein wenig am verzweifeln, hoffe jemand kann mir helfen![:-) :-)]()
Im Haus meines Vaters wurde ein neuer Anschluss gelegt bei dem das Telefon über VoIP realisiert wurde. Mit angeschlossenem A1 Router funktioniert auch alles und ich kann die RJ11 Anschlüsse am Router zum Telefonieren verwenden.
Da wir auf eine Fritzbox 7590 wechseln wollten, haben wir alles eingerichtet, Internet funktioniert, aber die Telefonie eben nicht.
Ich habe also die Rufnummer hinterlegt, aber laut Ereignismonitor kommt immer "Anmeldung der Internetrufnummer #### war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 403"
1) Funktioniert das hinterlegte Profil für die Einrichtung der Rufnummer "A1 over IP" überhaupt?
2) Hier wird A1.net Benutzername und A1.net Passwort verlangt: Sind das dieselben Daten wie für die DSL Verbindung?
Ich google seit ca. einer Stunde und kann eigentlich nicht wirklich was dazu finden, außer, dass es bei Leuten "einfach so" funktioniert oder andere sich in technischen Details verlieren wo ich mich nicht mehr auskenne![;-) ;-)]()
Würde mit über Hilfe sehr freuen.
(Hotline hab ich nach dem 3. Anruf ohne Lösung aufgegeben)
lg
Michael
Bin gerade ein wenig am verzweifeln, hoffe jemand kann mir helfen

Im Haus meines Vaters wurde ein neuer Anschluss gelegt bei dem das Telefon über VoIP realisiert wurde. Mit angeschlossenem A1 Router funktioniert auch alles und ich kann die RJ11 Anschlüsse am Router zum Telefonieren verwenden.
Da wir auf eine Fritzbox 7590 wechseln wollten, haben wir alles eingerichtet, Internet funktioniert, aber die Telefonie eben nicht.
Ich habe also die Rufnummer hinterlegt, aber laut Ereignismonitor kommt immer "Anmeldung der Internetrufnummer #### war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 403"
1) Funktioniert das hinterlegte Profil für die Einrichtung der Rufnummer "A1 over IP" überhaupt?
2) Hier wird A1.net Benutzername und A1.net Passwort verlangt: Sind das dieselben Daten wie für die DSL Verbindung?
Ich google seit ca. einer Stunde und kann eigentlich nicht wirklich was dazu finden, außer, dass es bei Leuten "einfach so" funktioniert oder andere sich in technischen Details verlieren wo ich mich nicht mehr auskenne

Würde mit über Hilfe sehr freuen.
(Hotline hab ich nach dem 3. Anruf ohne Lösung aufgegeben)
lg
Michael