hallo,
sofern man die richtigen ports für vpn weiterleitet (von a1 router auf eigenen router)
je nach vpn reicht das aber nicht und man muss den eigenen router in die dmz (exposed host) stellen damit auch die protokolle weitergeleitet werden (sofern der a1 router diese funktion hat)
manche vpn verwenden ja auch protokolle
da man eine dynamische öffentliche ip und keine statische ip adresse hat braucht man auch einen dyndns service
auch da kann es probleme geben da ja der eigene router die öffentliche ip nicht kennt und daher keine aktualisierung machen kann
diesen service muss man dann auf dem a1 router einrichten oder man braucht einen ddns client im netz der das unterstützt
a1tv wird halt nur im netz der a1 routers funken
außer der eigene router routed auch den multicast traffic richtig (igmp proxy)
sofern man die richtigen ports für vpn weiterleitet (von a1 router auf eigenen router)
je nach vpn reicht das aber nicht und man muss den eigenen router in die dmz (exposed host) stellen damit auch die protokolle weitergeleitet werden (sofern der a1 router diese funktion hat)
manche vpn verwenden ja auch protokolle
da man eine dynamische öffentliche ip und keine statische ip adresse hat braucht man auch einen dyndns service
auch da kann es probleme geben da ja der eigene router die öffentliche ip nicht kennt und daher keine aktualisierung machen kann
diesen service muss man dann auf dem a1 router einrichten oder man braucht einen ddns client im netz der das unterstützt
a1tv wird halt nur im netz der a1 routers funken
außer der eigene router routed auch den multicast traffic richtig (igmp proxy)