Hallo!
Als Forum-Neuling möchte ich mich zunächst für die vielen hilfreichen Beiträge bedanken.
Mein Problem
Bekannter möchte IP Kamera betreiben. IP Kamera ist wohl ein White-Label Produkt weswegen ich noch nicht genau weiß, wie sie funktioniert. Gehe vom Schlimmsten aus, nämlich dass der Stream an externer Server geschickt wird, UDP Hole Punching verwendet wird und so weiter. Weil ich der Kamera nicht vertraue, soll sie auf andere Geräte im lokalen Netzwerk nicht zugreifen können.
Die Ausgangssituation
A1 Internet Anschluss mit ZTE H268N Routermodem
Mögliche Lösung mit VLAN Switch?
Ich möchte am ZTE H268N nichts verändern, d.h. wenn möglich im MU-Modus bleiben. Deshalb meine Frage: Würde es reichen, wenn ich einen VLAN-fähigen Switch (z.B. Netgear GS105E) an ein Port des ZTE H268N hänge, die Kamera an ein Port des GS105E und die Kamera durch ein VLAN am GS105E von den anderen Geräten im Netz trenne?
Meine Befürchtung ist nur, dass die Kamera noch immer auf Geräte die direkt mit dem ZTE H268N verbunden sind, kommunizieren kann.
Alternative Lösungen
Hab noch einige andere Lösungswege durchdacht.
Alternative 1: Modem in SU, dahinter Router mit entsprechendem VLAN-Setup.
Alternative 2: Modem in SU, dahinter Fritzbox und Kamera an Gast-LAN anschließen. Irgendwie meinte der AVM-Support, das würde nicht gehen. So richtig erklären konnten die mir das auch nicht.
Alternative 3: Gast-Netz oder VLAN direkt am ZTE H268N. Habe nur leider noch nichts dazu gefunden und noch nicht meine Hände am Modem gehabt...
Würde mich sehr über eine Antwort freuen, klarerweise auch über einen Lösung abseits der genannten Optionen.
Als Forum-Neuling möchte ich mich zunächst für die vielen hilfreichen Beiträge bedanken.
Mein Problem
Bekannter möchte IP Kamera betreiben. IP Kamera ist wohl ein White-Label Produkt weswegen ich noch nicht genau weiß, wie sie funktioniert. Gehe vom Schlimmsten aus, nämlich dass der Stream an externer Server geschickt wird, UDP Hole Punching verwendet wird und so weiter. Weil ich der Kamera nicht vertraue, soll sie auf andere Geräte im lokalen Netzwerk nicht zugreifen können.
Die Ausgangssituation
A1 Internet Anschluss mit ZTE H268N Routermodem
Mögliche Lösung mit VLAN Switch?
Ich möchte am ZTE H268N nichts verändern, d.h. wenn möglich im MU-Modus bleiben. Deshalb meine Frage: Würde es reichen, wenn ich einen VLAN-fähigen Switch (z.B. Netgear GS105E) an ein Port des ZTE H268N hänge, die Kamera an ein Port des GS105E und die Kamera durch ein VLAN am GS105E von den anderen Geräten im Netz trenne?
Meine Befürchtung ist nur, dass die Kamera noch immer auf Geräte die direkt mit dem ZTE H268N verbunden sind, kommunizieren kann.
Alternative Lösungen
Hab noch einige andere Lösungswege durchdacht.
Alternative 1: Modem in SU, dahinter Router mit entsprechendem VLAN-Setup.
Alternative 2: Modem in SU, dahinter Fritzbox und Kamera an Gast-LAN anschließen. Irgendwie meinte der AVM-Support, das würde nicht gehen. So richtig erklären konnten die mir das auch nicht.
Alternative 3: Gast-Netz oder VLAN direkt am ZTE H268N. Habe nur leider noch nichts dazu gefunden und noch nicht meine Hände am Modem gehabt...
Würde mich sehr über eine Antwort freuen, klarerweise auch über einen Lösung abseits der genannten Optionen.