@chris.net,
>die vInternet Verbindung hatte damals schon länger gebraucht, 1-2 Minuten oder so
dann ist eh schon was faul... sollte sich sofort verbinden, bei mir dauert das max. 1-2sec.
was passiert wenn du die ini (588er/r1058E mu-ini) von uns neu einspielst mit dem filezilla ftp-client? alte ini vorher löschen im routerverzeichnis, danach erst die neue ini laden, anschließend muss der 588er router unbedingt rebootet werden (gerät aus/einschalten)!
mach eine rücksicherung von der ini die jetzt geht u. dann schickst mir die zu an > herby ät dieschmids dot at, schau mir die sache dann an.
@hamo,
ja, ich würde den 588er router ausschalten, dann steckst mal das dsl-kabel (stecker) an der telefondose für 5-10min ab, anschließend wieder anstecken, 588er router wieder einschalten, verbindet sich dann eh von selbst, dann wieder die leitungswerte checken. zum gegentest eventuell mal das genze ohne splitter testen/anstecken u. leitungswerte checken.
bei mir rennt das ganze ohne splitter, hab kein festnetztelefon...
gerhard (geko),
wie schauts bei dir aus? könntest du mir *bitte/danke* mal die 588er/r1058E mu-ini u. proxy-ini testen an deinem vdsl2-anschluss, u. berichten wie die sache rennt, sollte sich nach eingabe der a1-zugangsdaten so ca. nach 1-2sec einwählen, sowie bei mir. thx für den test!![:) :)]()
lg herby
//edit:
hab gerade zum test die 588er/r1058E vdsl2 mu-ini getestet, gut die einwahl dauert bei mir auch gut 4-5sec, aber das ist normal, die ini rennt bei mir soweit ok.
>die vInternet Verbindung hatte damals schon länger gebraucht, 1-2 Minuten oder so
dann ist eh schon was faul... sollte sich sofort verbinden, bei mir dauert das max. 1-2sec.
was passiert wenn du die ini (588er/r1058E mu-ini) von uns neu einspielst mit dem filezilla ftp-client? alte ini vorher löschen im routerverzeichnis, danach erst die neue ini laden, anschließend muss der 588er router unbedingt rebootet werden (gerät aus/einschalten)!
mach eine rücksicherung von der ini die jetzt geht u. dann schickst mir die zu an > herby ät dieschmids dot at, schau mir die sache dann an.
@hamo,
ja, ich würde den 588er router ausschalten, dann steckst mal das dsl-kabel (stecker) an der telefondose für 5-10min ab, anschließend wieder anstecken, 588er router wieder einschalten, verbindet sich dann eh von selbst, dann wieder die leitungswerte checken. zum gegentest eventuell mal das genze ohne splitter testen/anstecken u. leitungswerte checken.
bei mir rennt das ganze ohne splitter, hab kein festnetztelefon...
gerhard (geko),
wie schauts bei dir aus? könntest du mir *bitte/danke* mal die 588er/r1058E mu-ini u. proxy-ini testen an deinem vdsl2-anschluss, u. berichten wie die sache rennt, sollte sich nach eingabe der a1-zugangsdaten so ca. nach 1-2sec einwählen, sowie bei mir. thx für den test!

lg herby
//edit:
hab gerade zum test die 588er/r1058E vdsl2 mu-ini getestet, gut die einwahl dauert bei mir auch gut 4-5sec, aber das ist normal, die ini rennt bei mir soweit ok.