Quantcast
Channel: Aktuelle Diskussionen - Tipps und Tricks
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4177

Zufällig Akku mit 400 Jahren Lebensdauer entwickelt - von : enjoy

$
0
0
Doktorandin der University of California in Irvine experimentierte mit Nanodrähten
Wenn der Laptop oder das Smartphone nach einiger Zeit der Nutzung immer rascher wieder ans Netz müssen, gilt der Akku als verbraucht. Denn die wiederaufladbaren Batterien bieten nur eine bestimmte Anzahl an Ladezyklen, bevor sie an Leistung verlieren. Seit langem versuchen Forscher Akkus zu entwickeln, die längeren Betrieb ermöglichen sowie eine längere Lebensdauer aufweisen. Forscher der University of California in Irvine (UCI) haben nun per Zufall eine Technologie entwickelt, mit der ein Lithium-Ionen-Akku sogar mehrere hundert Jahre halte könnte. - derstandard.at/2000045281679/Zufaellig-Akku-entwickelt-der-400-Jahre-halten-soll
weiter lesen im Standard

wieder ein Grund mehr, warum für Grundlagenforschung gar nicht genug Geld zur Verfügung gestellt werden kann ...
der Satz "Es gibt nichts Neues mehr. Alles, was man erfinden kann, ist schon erfunden worden." wird wieder mal eindrucksvoll wiederlegt

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4177