Danke für den Ratschlag, ich werds wohl mal probieren... aber die MTU ist auf default 1500, und war das Jahr und Tag völlig problemlos.
Ist der Vorschlag geraten oder basiert er auf Erfahrung? Meine Erfahrungen mit falschen MTUs sind Symtome wie geringe Bandbreite, Verbindungsabbrüche, TLS-Probleme usw.
Im vorliegenden Fall ist die Bandbreite wie angepriesen, auch langes Ausnutzen der vollen Bandbreite führt nicht automatisch dazu, dass das Modem aufgibt. Das passiert einfach zufällig, ohne große Belastung der Bandbreite oder der Zahl von Sessions, auch nicht regelmäßig.
Wenn eine falsche MTU das Modem lahmlegt, hat meiner Meinung nach das Modem / die Firmware ein Problem.
Wenn es mal seinen Betrieb eingestellt hat, funktioniert mit Laptop statt Firewall auf Port1 auch nichts mehr - nur ein Reboot hilft.
Ist der Vorschlag geraten oder basiert er auf Erfahrung? Meine Erfahrungen mit falschen MTUs sind Symtome wie geringe Bandbreite, Verbindungsabbrüche, TLS-Probleme usw.
Im vorliegenden Fall ist die Bandbreite wie angepriesen, auch langes Ausnutzen der vollen Bandbreite führt nicht automatisch dazu, dass das Modem aufgibt. Das passiert einfach zufällig, ohne große Belastung der Bandbreite oder der Zahl von Sessions, auch nicht regelmäßig.
Wenn eine falsche MTU das Modem lahmlegt, hat meiner Meinung nach das Modem / die Firmware ein Problem.
Wenn es mal seinen Betrieb eingestellt hat, funktioniert mit Laptop statt Firewall auf Port1 auch nichts mehr - nur ein Reboot hilft.