da tritt wer wirklich in jedes fettnäpfchen ![;) ;)]()
irgendwas ausgedachtes einzugeben kann leicht schiefgehen
das muss schon einer bestimmten logik folgen die der router wahrscheinlich überprüft
ip adresse und gateway müssen schon im selben netz sein
die subnet maske bestimmt das netz
der router wird auf jeden fall jeden privaten netzwerk adressbereich akzeptieren
welche netzwerk-adressbereiche als privat gelten siehe bitte im folgenden link:
de.wikipedia.org/wiki/Private_IP-Adresse
ein beispiel für die internet ip-adressen fake konfig:
ip adresse: 192.168.2.200
subnet maske: 255.255.255.0
gateway: 192.168.2.1
lässt sich sehr schnell testen ob das geht und wenn ja danach die lan einstellungen ändern und umstecken und fertig!
man könnte auch auf dhcp stellen
dann muss man nichts eingeben
den wan port (gelb) bitte vorher abstecken
sonst bezieht der router wieder ip adressen welche einen konflikt verursachen
p.s.
und danke für den spendenversuch

irgendwas ausgedachtes einzugeben kann leicht schiefgehen
das muss schon einer bestimmten logik folgen die der router wahrscheinlich überprüft
ip adresse und gateway müssen schon im selben netz sein
die subnet maske bestimmt das netz
der router wird auf jeden fall jeden privaten netzwerk adressbereich akzeptieren
welche netzwerk-adressbereiche als privat gelten siehe bitte im folgenden link:
de.wikipedia.org/wiki/Private_IP-Adresse
ein beispiel für die internet ip-adressen fake konfig:
ip adresse: 192.168.2.200
subnet maske: 255.255.255.0
gateway: 192.168.2.1
lässt sich sehr schnell testen ob das geht und wenn ja danach die lan einstellungen ändern und umstecken und fertig!
man könnte auch auf dhcp stellen
dann muss man nichts eingeben
den wan port (gelb) bitte vorher abstecken
sonst bezieht der router wieder ip adressen welche einen konflikt verursachen
p.s.
und danke für den spendenversuch