Hi,
ich suche ein Mesh System mit 3 kabelgebundenen Access Points (2.4 + 5 GHz) fuer rund 250 qm auf 2 Stockwerken verteilt.
Bisher habe ich einen Netgear EX7000 als AP benutzt, Router war bis jetzt die Connect Box von UPC/Magenta. Der EX7000 leistet erstaunlich gute Arbeit um bis in die letzten Ecken des Hauses zu kommen ist die Flaeche dann aber doch ein bisschen zu gross. Ich habe schoen verteilt an drei Stellen im Haus jeweils Ethernet Buchsen mit 2 Ports (Cat 6a, die alle im Keller beim Magenta Modem zusammenlaufen) an denen aktuell ausserdem 2 Cisco Gb Switches im Einsatz sind.
Meine Vorstellung waere nun das Magenta Modem nur noch als Modem zu nutzen und den EX7000 daneben als Router zu betreiben (ohne WLAN). Fuer die WLAN Abdeckung wuerde ich gerne an den 3 Positionen der Ethernet Buchsen jeweils einen Mesh AP aufstellen. Wenn die Mesh APs auch gleich mehrere LAN Ports haben umso besser, dann spare ich mir die Switches an manchen Stellen, wenn nicht auch gut.
Ich weiss nicht was sonst noch wichtig ist, ob ac oder ax weiss ich ehrlich gesagt nicht, ist wohl eine Frage der Zukunftssicherheit denke ich. Die Anzahl der Geraete hab ich grad nicht im Kopf aber bei zwei SW Entwicklern mit 4 Kindern koennt ihr euch vorstellen, dass es nicht wenige sind. Ich wuerde mal schaetzen ca. min. 10 kabelgebunden und auf jeden Fall mehr als 20 im WLAN. (wenn ich mir das so bewusst mache, sollte ich mir Sorgen um den Elektro Smog machen?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
)
Hat jemand Erfahrung mit einem "vernuenftigen" Mesh System bzw. sonstige hilfreiche Tipps? Gerne auch Kritik ueben falls meine Vorstellungen Schwachsinn sind, ich bin fuer jede Hilfe dankbar.
ich suche ein Mesh System mit 3 kabelgebundenen Access Points (2.4 + 5 GHz) fuer rund 250 qm auf 2 Stockwerken verteilt.
Bisher habe ich einen Netgear EX7000 als AP benutzt, Router war bis jetzt die Connect Box von UPC/Magenta. Der EX7000 leistet erstaunlich gute Arbeit um bis in die letzten Ecken des Hauses zu kommen ist die Flaeche dann aber doch ein bisschen zu gross. Ich habe schoen verteilt an drei Stellen im Haus jeweils Ethernet Buchsen mit 2 Ports (Cat 6a, die alle im Keller beim Magenta Modem zusammenlaufen) an denen aktuell ausserdem 2 Cisco Gb Switches im Einsatz sind.
Meine Vorstellung waere nun das Magenta Modem nur noch als Modem zu nutzen und den EX7000 daneben als Router zu betreiben (ohne WLAN). Fuer die WLAN Abdeckung wuerde ich gerne an den 3 Positionen der Ethernet Buchsen jeweils einen Mesh AP aufstellen. Wenn die Mesh APs auch gleich mehrere LAN Ports haben umso besser, dann spare ich mir die Switches an manchen Stellen, wenn nicht auch gut.
Ich weiss nicht was sonst noch wichtig ist, ob ac oder ax weiss ich ehrlich gesagt nicht, ist wohl eine Frage der Zukunftssicherheit denke ich. Die Anzahl der Geraete hab ich grad nicht im Kopf aber bei zwei SW Entwicklern mit 4 Kindern koennt ihr euch vorstellen, dass es nicht wenige sind. Ich wuerde mal schaetzen ca. min. 10 kabelgebunden und auf jeden Fall mehr als 20 im WLAN. (wenn ich mir das so bewusst mache, sollte ich mir Sorgen um den Elektro Smog machen?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hat jemand Erfahrung mit einem "vernuenftigen" Mesh System bzw. sonstige hilfreiche Tipps? Gerne auch Kritik ueben falls meine Vorstellungen Schwachsinn sind, ich bin fuer jede Hilfe dankbar.