Quantcast
Channel: Aktuelle Diskussionen - Tipps und Tricks
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4177

Huawei HA 35-22/AM Hybrid Router und eigener IP-Bereich - von : coronet

$
0
0
Liebes Forum!
Nach langem Mitlesen und dadurch Hilfe zu meinem A1-Pirelli-Modem erhalte zu haben, habe ich mich nun regsitriert, da ich ein Problem habe, zu dem ich noch nichts gefunden habe.

Stein des Anstosses ist mein vor kurzem erhaltenes und noch nicht in (Netz-)Betrieb genommenes Huawei HA 35-22/AM nach meiner Hybrid-Bestellung. Ich kann es nicht glauben, aber scheinbar ist es so, dass ich hier meinen ureigenen IP-Bereich nicht mehr ändern kann, d.h. ich müsste bei 35 - 40 Geräten überall von 192.168. ... auf 10.0.0. ... ändern, da ich in meinem Netzwerk nur mit festen IP-Adressen arbeite. Das kann und will ich mir nicht antun, d.h. ich werde vermutlich meine Bestellung stornieren und weiter langsam mit 3-4MBit surfen müssen.Eine derartige Kundengängelung kann ich mir ncht vorstellen, hinter dem Router ist MEIN Bereich! Ich suche, konfiguriere und probiere schon die ganze Zeit auf dem Ding (ohne SIM und Leitung) herum, um bei der endgültigen Inbetriebnahme schon alles auf meine Bedürfnisse zugeschnitten zu haben und das Netzwerk 1:1 umschalten kann-

Beim Suchen nach einer Problemlösung bin ich öfters auf NAT gestossen, so auch hier. Ist das vielleicht meine "Rettung"? Ich habe dazu allerdings nicht die geringsten Kenntnisse. Bremst NAT wieder die Geschwindigkeit und würde mein Hybridvorteil wieder zunichte gemacht werden? Benötige ich dazu weiteres Equipment, ausser einen zweiten Router? Funktioniert der kastrierte Hybrid-Router überhaupt mit NAT oder ist das auch irgendwie abgedreht worden?

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen und meine Fragen sind nicht zu banal ;-)

LG
Johann

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4177