Hallo, hoffe das ich hier richtig bin:
Nach einen Boxentausch seitens AVM (Garantiefall) habe ich das Problem, meine 7260-7360 verbinden sich nicht mehr. In Box 1 wird unter VPN die korrekte IP der Gegenstelle angezeigt (Adresse im Internet 212.108.51.xxx) bei Box 2 ebenfalls (Adresse im Internet 85.75.111.xxx) nur die grünen Leds bleiben grau. In Box 1 ist auch kein Ereignis Eintrag zu finden, in Box 2 finde ich diesen VPN-Fehler: xxxxxxxx, IKE-Error 0x2027 Es sieht so aus als ob in der Box 1 die Anfrage von Box 2 nicht ankommt. Ich habe schon die entfernte Box neu gestartet kein Erfolg.
Wenn ich mit der Software von AVM FritzFernzugang auf Box 2 mit einen Benutzer zugreife funktioniert der VPN, aber kein Zugriff als Benutzer auf Box 1 mit VPN.
Kann mir da jemand weiterhelfen, die Seiten von AVM- Fritzbox diesbezüglich habe ich schon alle durchgearbeitet, ohne Erfolg![:-( :-(]()
C:\Users\xxxx\AppData\Roaming\AVM\FRITZ!Fernzugang\xxxxx_selfhost_eu\xxxxxx_selfhost_eu.cfg
* Sun Dec 11 10:43:11 2016
*/
vpncfg {
connections {
enabled = yes;
conn_type = conntype_lan;
name = "xxxxx.selfhost.eu";
always_renew = no;
reject_not_encrypted = no;
dont_filter_netbios = yes;
localip = 0.0.0.0;
local_virtualip = 0.0.0.0;
remoteip = 0.0.0.0;
remote_virtualip = 0.0.0.0;
remotehostname = "xxxx.selfhost.eu";
localid {
fqdn = "xxxx.selfhost.eu";
}
remoteid {
fqdn = "xxxx.selfhost.eu";
}
mode = phase1_mode_aggressive;
phase1ss = "all/all/all";
keytype = connkeytype_pre_shared;
key = "eadd0ad4d17eebl6019%b7dfe2da85|cdMj";
cert_do_server_auth = no;
use_nat_t = yes;
use_xauth = no;
use_cfgmode = no;
phase2localid {
ipnet {
ipaddr = 192.168.1.0;
mask = 255.255.255.0;
}
}
phase2remoteid {
ipnet {
ipaddr = 192.168.0.0;
mask = 255.255.255.0;
}
}
phase2ss = "esp-all-all/ah-none/comp-all/pfs";
accesslist = "permit ip any 192.168.0.0 255.255.255.0";
}
ike_forward_rules = "udp 0.0.0.0:500 0.0.0.0:500",
"udp 0.0.0.0:4500 0.0.0.0:4500";
}
Nach einen Boxentausch seitens AVM (Garantiefall) habe ich das Problem, meine 7260-7360 verbinden sich nicht mehr. In Box 1 wird unter VPN die korrekte IP der Gegenstelle angezeigt (Adresse im Internet 212.108.51.xxx) bei Box 2 ebenfalls (Adresse im Internet 85.75.111.xxx) nur die grünen Leds bleiben grau. In Box 1 ist auch kein Ereignis Eintrag zu finden, in Box 2 finde ich diesen VPN-Fehler: xxxxxxxx, IKE-Error 0x2027 Es sieht so aus als ob in der Box 1 die Anfrage von Box 2 nicht ankommt. Ich habe schon die entfernte Box neu gestartet kein Erfolg.
Wenn ich mit der Software von AVM FritzFernzugang auf Box 2 mit einen Benutzer zugreife funktioniert der VPN, aber kein Zugriff als Benutzer auf Box 1 mit VPN.
Kann mir da jemand weiterhelfen, die Seiten von AVM- Fritzbox diesbezüglich habe ich schon alle durchgearbeitet, ohne Erfolg

C:\Users\xxxx\AppData\Roaming\AVM\FRITZ!Fernzugang\xxxxx_selfhost_eu\xxxxxx_selfhost_eu.cfg
* Sun Dec 11 10:43:11 2016
*/
vpncfg {
connections {
enabled = yes;
conn_type = conntype_lan;
name = "xxxxx.selfhost.eu";
always_renew = no;
reject_not_encrypted = no;
dont_filter_netbios = yes;
localip = 0.0.0.0;
local_virtualip = 0.0.0.0;
remoteip = 0.0.0.0;
remote_virtualip = 0.0.0.0;
remotehostname = "xxxx.selfhost.eu";
localid {
fqdn = "xxxx.selfhost.eu";
}
remoteid {
fqdn = "xxxx.selfhost.eu";
}
mode = phase1_mode_aggressive;
phase1ss = "all/all/all";
keytype = connkeytype_pre_shared;
key = "eadd0ad4d17eebl6019%b7dfe2da85|cdMj";
cert_do_server_auth = no;
use_nat_t = yes;
use_xauth = no;
use_cfgmode = no;
phase2localid {
ipnet {
ipaddr = 192.168.1.0;
mask = 255.255.255.0;
}
}
phase2remoteid {
ipnet {
ipaddr = 192.168.0.0;
mask = 255.255.255.0;
}
}
phase2ss = "esp-all-all/ah-none/comp-all/pfs";
accesslist = "permit ip any 192.168.0.0 255.255.255.0";
}
ike_forward_rules = "udp 0.0.0.0:500 0.0.0.0:500",
"udp 0.0.0.0:4500 0.0.0.0:4500";
}