hallo,
die externen antennen sind nur für das 5ghz w-lan
wenn man das nicht benutzt kann man diese auch entfernen
setzt ja auch voraus das man w-lan clients hat welche 5ghz w-lan unterstützen
für das 2,4ghz w-lan hat der tp-link interne antennen
wie die meisten dual-band w-lan router
sonst würde man 6 externe antennen benötigen
wenn es mit hostnamen nicht so klappt
das ist meist ein problem der dhcp clients selbst und nicht vom dhcp server
dhcp ist für ip adressen zuständig und nicht für namen
wenn dann braucht man eine mischung zwischen dhcp und dns server wie dnsmasq
trotzdem wird das nicht immer so klappen wie man sich das vorstellt
openwrt ist nicht ganz einfach einzurichten bei pptp
w-lan geht meist besser mit der original firmware
die externen antennen sind nur für das 5ghz w-lan
wenn man das nicht benutzt kann man diese auch entfernen
setzt ja auch voraus das man w-lan clients hat welche 5ghz w-lan unterstützen
für das 2,4ghz w-lan hat der tp-link interne antennen
wie die meisten dual-band w-lan router
sonst würde man 6 externe antennen benötigen
wenn es mit hostnamen nicht so klappt
das ist meist ein problem der dhcp clients selbst und nicht vom dhcp server
dhcp ist für ip adressen zuständig und nicht für namen
wenn dann braucht man eine mischung zwischen dhcp und dns server wie dnsmasq
trotzdem wird das nicht immer so klappen wie man sich das vorstellt
openwrt ist nicht ganz einfach einzurichten bei pptp
w-lan geht meist besser mit der original firmware