Quantcast
Channel: Aktuelle Diskussionen - Tipps und Tricks
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4177

dyndns - mit do.de - von : herby68

$
0
0
hallo Bernd,

hat etwas gedauert, die sache ist doch etwas komplizierter... aber funkt jetzt ganz gut wenn du dich genau nach dieser anleitung hältst!
schreib dir das jetzt noch kurz auf, dann kannst morgen schon loslegen.

kurzanleitung:
- am 588er/r1058E firm das DSL-kabel abstecken!
- ins 588er webinterface gehen unter > Weitere Funktionen > Benutzerverwaltung > Benutzer umschalten, hier meldest dich mit dem a1-tele user an (die daten schicke ich dir dann per PN zu, die können wir hier im öffentlichen forum aus diversen gründen nicht posten).
- wenn das passt, die 588er/r1053M_AS firm-file DL, gibts hier in den DL oder auf meiner seite, DL-link:
www.herby-bauer.com/Download-Verzeichnis/Firmwares/TG588v/Download-TG588v_Firmwares.html

- zip-file entpacken u. dann die .rbi firm-file (TG588-10.5.3.M.AS-A1-vant-c.rbi) nehmen, auf den PC zb. in den ordner C:\sw legen.
- ins 588er webinterface gehen unter > A1 WLAN Box > Upgrade my MediaAccess Gateway, hier die firm-file auswählen aus dem ordner C:\sw, u. auf Aktualisierung klicken.
der firm-flash dauert etwas, abwarten bis der 588er router wieder neu startet!
- wenn die 588er/r1053M firm drauf ist am gerät dann muss der router vorm entsperren unbedingt nochmal resettet werden mit der resettaste am gerät! ansonsten klappt das entsperren des routers nicht.
- derweil kannst das passende a1-unlock tool DL, kannst hier DL:
www.herby-bauer.com/Download-Verzeichnis/A1_Unlock/588_r1053M/TCUnlock_r10.5.exe

- die datei legst auf den PC zb. in den ordner C:\a1unlock, die exe-file ausführen, falls es beim ersten versuch nicht klappt u. ein error kommt? nochmal wiederholen, Y für yes eingeben. wenn das passt wird angezeigt das der router entsperrt ist > user/pw: SuperAdmin/SuperAdmin, role=production.
- dann hier unter diesem DL-link die 588er/r1053M clean.ini > user/pw: Administrator/Administrator, role=root, DL:
www.herby-bauer.com/Download-Verzeichnis/588_r1053M/Download-TG588v_Konfigs_r1053M.html

hinweis: ohne diese ini klappt der switchover nicht! im zip-file gibts jeweils eine mu.ini für adsl u. vdsl2
- die clean.ini umbenennen in > user.ini, u. via ftp-clien (filezilla) auf das gerät ziehen, beim filezilla ftp-client eintragen unter > Server: 10.0.0.138, Benutzername: SuperAdmin, Passwort: SuperAdmin, u. auf verbinden klicken. zuerst die user.ini rechts aus dem 588er routerverzeichnis mit der maus rechtsklicken u. löschen, dann erst die user.ini aus dem PC-verzeichnis mit der maus per drag and drop rüberziehen ins 588er routerverzeichnis, anschließend unbedingt den 588er router rebooten/aus einschalten.
- dann mit telnet/cli verbinden, hier gilt user/pw: Administrator/Administrator, u. dann wird der sw-switchover ausgeführt mit folgenden cli-befehl:

mit diesem befehl kann man zuerst die sw-version checken (da müsste dann stehen, Active SW: r1053M, Passive SW: r1058E):


mit diesem befehl wird der sw-switchover ausgeführt (der router rebootet u. es wird dann wieder die aktuelle 588er/r1058E firm geladen):


die passive sw kann drauf bleiben, braucht man nicht löschen!

- wenn das alles passt, dann wird erst die endgültige 588er/r1058E konfiguration geladen, in deinem fall nimmst die vdsl2 mu.ini, DL dazu:
www.herby-bauer.com/Download-Verzeichnis/DL_Forum/Download-TG588v_Konfigs_DL_Forum.html

hinweis: ini wieder genauso hochladen wie vorher beschrieben mit dem filezilla ftp-client, user/pw: Administrator/Administrator eingeben! u. wieder den 588er router rebooten/aus einschalten. nach laden der endgültigen 588er/r1058E konfig gilt > user/pw: admin/leer, gerät ist dann offen! den 588er router darfst dann nicht mehr resetten, ansonsten wird wieder das 588er/r1058E a1 locked default geladen!
zum schluss wenn alles passt kannst das DSL-kabel wieder anschließen u. dann wählst dich mit deinen zugangsdaten für inet im 588er webinterface ein, fertig.
zugriff hast dann jederzeit via cli, ftp etc. > user/pw: admin/leer.

//ps.
die prozedur ist notwendig, weil der user/pw: SuperAdmin/SuperAdmin, role=production den switchover nicht überlebt, man kommt in dem fall nach dem switchover nicht mehr aufs gerät, sodaß man den router resetten muss!

lg herby

//edit:
korrektur DL-link

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4177