Spmc auf Amazon Fire-Tv mit PC Netzwerk einrichten - von : stevebiker
Ja, ich habe nur vergessen, wie es per USB Stick geht. Schon gelöst, per ES-Explorer vom Stick! Funktioniert wieder Alles! Vielen Dank!
View ArticleBootsequenz - von : Dracos
Hallo Ernst ! Auf die Gefahr hinauf das du das Problem bereits lösen konntest: Bitte kontrolliere im BIOS Setup die Bootreihenfolge während deine externe HDD angeschlossen ist. In dieser Auflistung...
View ArticleVV2200 SU und TP-Link WR1043ND mit DD-WRT - von : BEIJY
HaHa danke Freileitung von Mast zu Mast wie vor 20 Jahren was soll ich sagen dazu. A1 halt. Trotzdem danke für die Hilfe
View ArticleTG789vac als reinen Access Point - von : andi
Nun ja, einmal hier: www.dieschmids.at/forum/4-fragen-zur-konfiguration/27968-tg585v7-als-accesspoint-in-einem-netzwerk?limitstart=0#27971 oder im Prinzip so wie hier:...
View ArticleKann die Modemfirewall in SU abgeschaltet werden? - von : herby68
ist definitiv auf on > FW level standard, hab das nämlich aus interesse grad an einem 588er/r1058E gecheckt... man kann die FW im a1 default su-mode bei den locked geräten auch nicht abschalten, da...
View ArticleA1 HybridBox YKabel - Verlängern - von : rwhome
hallo, längere varianten vom y-kabel wirst nicht finden nimm einfach das vorhandene kabel der dsl port am hybrid ist ein rj11 port die fb hat normalerweise einen rj45 port aber rj11 passt auch rein auf...
View ArticleTG588v als reines Modem SU Always On - von : rwhome
hallo, es gibt keine su konfig bleibe bei der aktuellen firmware man kann jede firmware auf su betriebsmodus (modembetrieb) umschalten 'always on' ist etwas was du dann auf deinen router konfigurierst...
View ArticleAVM 7490 und Nebenstelle für Ofensteuerung - von : helmi55
Hallo Intern nützt mir nix. Aber VoIP klingt interessant. VoIP Nummer anmelden und auf analog1 legen? Hab ich das richtig verstanden? Gruß Helmut
View ArticleKann die Modemfirewall in SU abgeschaltet werden? - von : rotation
Danke für die Antworten Da ich ja ein entsperrtes Gerät habe, hab ich die FW nun abgeschaltet.
View ArticleAVM 7490 und Nebenstelle für Ofensteuerung - von : rwhome
hallo, ja voip dienst bei einem sip provider anmelden voip in fb konfigurieren und zuordnen und anlage an den analogen port hängen und probieren
View ArticleA1 Hybrid Modem + Netgear R6400 Performance Probleme - von : alex0299
Hallo, ich bins wieder. Ich habe jetzt für längere Zeit die DNS Server direkt am PC eingetragen und es hat wunderbar funktioniert. Wieder ausgetragen und dann kam es wieder manchmal zu meinem alten...
View ArticleADB full root access - von : haa31588
Hallo, liebe Community! Letztens bin ich im internet auf diese website gestoßen: unlocka1.wordpress.com/2014/04/28/adb-full-root-access/ , wo erklärt wird, wie ich meinen router per ssh ansprechen...
View ArticleA1 Hybrid Modem + Netgear R6400 Performance Probleme - von : alex0299
Hallo, DNS bei den Clients eintragen ist mir zu umständlich. Gäste sollen eine gute WLAN Verbindung an ihrem Smartphone haben, ohne dass ich die DNS eintragen muss. AP Mode, dann ist der gute DHCP...
View ArticleADB full root access - von : jo93
TR 069 läst sich nur als root deaktivieren. Den Zugriff fürs Webinterface kann die TA über TR 069 wieder Aktivieren. Sieht man sehr schön wenn man die ACL nach dem Reset sich merkt und dann nach dem...
View ArticleTG588V Webinterface - von : fragg3r
also ich hatte ein vergleichbares Problem mit dem TG588 Wenn ich beim Port Forwarding ("Ein lokales Netzwerkgerät ein Spiel oder eine Anwendung zuweisen") eine lokale IP Adresse eingegeben habe...
View ArticleGlasfaser Power 100 über FTTC mit Vectoring - von : chris87
A1 bietet ab sofort neue Glasfaserpowerpakete an. habe derzeit die 100 Mbit mal sehen ob die Bestandskunden automatisch umgestellt werden da der Preis beim 100er gleich geblieben ist. Ich denke es wird...
View ArticleGlasfaser Power 100 über FTTC mit Vectoring - von : chris87
bietet A1 auch schon das neue Modem an für die 150 Mbit Leitung?
View ArticleDNS Probleme mit ADB VV2220 - von : Gründer
Hallo. Habe seit kurzem ein neues ADB VV2220 in Betrieb und funktioniert auch soweit. Benötige jetzt aber einen DNS Dienst für die Rufweiterleitung meiner Türstation über die Loxone. Habe dazu den...
View ArticleDNS Probleme mit ADB VV2220 - von : rwhome
hallo, no-ip als ddns provider sollte aber gehen prüfe bitte deine enistellungen beiderseits (a1 modem u. no-ip) eigene ddns provider kann man nicht anlegen wichtig ist das der ddns client am a1 modem...
View Article