Quantcast
Channel: Aktuelle Diskussionen - Tipps und Tricks
Viewing all 4177 articles
Browse latest View live

Dynamic DNS bei PRGAV4202N2 - von : Chlorgas

$
0
0
Grüß euch!

Ich habe ebenfalls ein Problem mit dem dns-dienst des Modems.
Ich habe eine Domain bei noip und eine bei changeip. Diese wurden wechselweise am Pirelli eingerichtet, werden aber jeweils mit dem error 6 quittiert.
Folgendes steht dann in den Einstellungen:
Letzter Fehler: Error occurred: 6

Und hier der Stand meiner Hardware:
Firmware Version:E_3.3.0
Hardware Version:PRGAV4202N2
Firmware Profil:MU

Kann mir hier bitte jemand einen Tipp geben, wie ich den Zugang von außen zum laufen bringen?

ct: Tool zeigt abermals Standard-Passwort von UPC-WLAN-Routern an - von : enjoy

$
0
0
Sicherheitsforscher haben sich einen aktuellen WLAN-Router des österreichischen Providers UPC vorgenommen und ein Tool entwickelt, welches das Standard-WPA2-Passwort anzeigen kann.

Das Standard-WLAN-Passwort des Routers EVW3226 des Herstellers Ubee ist nicht sicher. Ein im Internet verfügbares Tool kann das Kennwort ableiten und anzeigen; so könnten Dritte in ein Netzwerk einsteigen. Das Gerät kommt zum Beispiel bei Kunden des österreichischen Providers United Pan-Europe Communications (UPC) zum Einsatz. Wer ein eigenes WLAN-Passwort benutzt, ist nicht gefährdet.
ganzer Artikel bei Heise

es kann offensichtlich nicht oft genug wiederholt werden, bitte Standardpasswörter während der Installation durch EIGENE Passwörter ERSETZEN

DYNDNS - Vorschlag für neuen Anbieter - von : Rippenfreak

ADB VV 2220 - von : root_toor

$
0
0
habe ebenfalls das 2220 erhalten. möchte meinen voip login auslesen da diese nicht mir von a1 zur verfügung gestellt werden.

bei der aktuellen firmware ist (ich nehme an aus gegebenen anlass :P ) die ftp funktion nicht verfügbar - symlnks und smb vertragen sich natürlich garnicht

irgendwelche anregungen oder ideen?

ADB VV 2220 - von : Gittl

$
0
0
Sodale - hier ein paar ausgelesene Leitungsdaten:

Pirelli 4202:


TG588v:


VV2220:


Die Vectoring-Daten sind eh uninteressant?

Verbindungsprobleme mit Aussetzern - von : bergjet

$
0
0
Nachdem die Fritzbox 7390 (seit 3 Jahren in Betrieb), die 7490 (seit 1 Monat in Betrieb), das neue TG588v nicht mehr funktionieren,
habe nun ein VV2220 Modem bekommen, mit dem funktioniert das A1TV.
Aber die Antwortzeit von der Vermittlungsstelle beträgt noch immer 20000 bis 25000 ms.
Kann das bitte einmal jemand an seinem Anschluss testen, wie hoch das bei euch ist?

ct: Tool zeigt abermals Standard-Passwort von UPC-WLAN-Routern an - von : enjoy

VV2220 und dyndns - von : bergjet


AVB VV2220 Always ON - von : bergjet

$
0
0
Muss auf die always on Umstellung warten.

AVB VV2220 Always ON - von : bergjet

$
0
0
Das geht sogar langsamer.

C:\Users\Martin>tracert -w 50000 a1.net

Routenverfolgung zu a1.net [80.75.46.164]
über maximal 30 Hops:

1 2 ms 1 ms 2 ms A1MODEM [10.0.0.138]
2 * * 22175 ms 188-22-223-254.adsl.highway.telekom.at [188.22.223.254]
3 15507 ms 16522 ms 19557 ms 195.3.77.37
4 18 ms 21 ms 19 ms 195.3.114.162
5 17 ms 17 ms 17 ms login2.a1.net [80.75.46.164]
6 28 ms 18 ms 27 ms login2.a1.net [80.75.46.164]

Ablaufverfolgung beendet.

C:\Users\Martin>tracert -w 60000 a1.net

Routenverfolgung zu a1.net [80.75.46.164]
über maximal 30 Hops:

1 1 ms 2 ms 17 ms A1MODEM [10.0.0.138]
2 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
3 42566 ms 39277 ms 33470 ms 195.3.77.37
4 40 ms 36 ms 36 ms 195.3.114.162
5 36 ms 41 ms 38 ms login2.a1.net [80.75.46.164]
6 31 ms 49 ms 38 ms login2.a1.net [80.75.46.164]

Ablaufverfolgung beendet.

Da liegt der 2. Hop bei 40000ms und der 1. Hop hat eine Zeitüberschreitung trotz 60000ms Wartezeit.

ADB VV 2220 - von : Gittl

$
0
0
Kein Problem - ich werde das auch noch an einer fast 7 km langen grottigen Leitung testen - eine, wo ein 585v6 nicht mehr synct, das 588 aber schon. Dann hat man - zugegeben - einen besseren Vergleich.

DYNDNS - Vorschlag für neuen Anbieter - von : WalterRaimund

$
0
0
Hallo!

Habe nun auf No-ip umgestellt. War in fünf Minuten erledigt und vollkommen problemlos!

Danke und LG

Pirelli/ADB 4202 Port Mapping - von : Krenn

$
0
0
Hallo Liebe Community,

ich konnte das Problem nun doch selbst lösen.
Auf der SPS war ein falsches Gateway eingetragen, somit konnte das Forwarding nicht funktionieren.

Thx Anyway!

LG
Martin

Dynamic DNS bei PRGAV4202N2 - von : Chlorgas

$
0
0
Grüß euch!

Ich habe nun die Lösung gefunden: Ich habe das Passwort meines Accounts (changeip.com) von einem zufällig generierten einfach mal auf "test" umgestellt und die Einstellungen im Modem aktualisiert. Sofort war der Fehler Nr. 6 weg und der Status des ddns-Dienstes auf "Up".
Die Verbindung ist nun aktiv.

FXS Buchsen am ADB VV2220? - von : desperado

$
0
0
Eine Umschaltung auf SU ist mit dem "bekannten" Usernamen und PW problemlos möglich.
Was mich ärgert und warum ich den Begriff "unterjubeln" verwendet habe ist, daß mir im Zuge des Gesprächs zum Paketwechsel mehrfach auch auf mein Nachfragen hin versichert wurde, daß keinerlei technische Umstellung meines Anschlusses vorgenommen werde, und ich das neu zugesandte Modem gar nicht verwenden müsse.
Ich habe nicht prinzipiell etwas gegen VoIP/NGV, auch wenn ich es aus den von mir erwähnten Gründen für einen Rückschritt halte, der für den Endkunden viele Nachteile mit sich bringt.

welche user.ini mit TG588v 10.5.8.E ? - von : chris.net

$
0
0
Hallo Andi,
in diesem Fall warte ich gerne ;-)
Wenn das mit der neuen ini hinhaut, das wäre echt spitze!

Danke, lg.Chris

Mehrere Hostnamen - von : andi

$
0
0
Ich möchte das, was rwhome schreibt, doppelt unterstreichen: Du brauchst nur einen Hostnamen. Für die Portweiterleitung orientiere dich an dieser Anleitung:

www.dieschmids.at/forum/6-ankuendigungen-und-faqs/52185-portforwarding-beim-tg-588-ab-firmware-10-5-4-w

Wenn du den Port (ich nehme an 80) bei deiner Kamera nicht ändern kannst, kannst du auch von extern über 81 kommen und auf 80 weiterleiten, dazu musst du einfach beim Feld Anschlussbereich 81 und bei "übersetzen in" 80 eintragen (alles TCP). Erstelle 3 unterschiedliche Weiterleitungen und ordne jede einer Kamera (fixe IP ist hilfreich) zu......

lg
andi

L2TP/Ipsec VPN Server hinter Pirelli(su) geringe Bandbreite - von : thebucket

$
0
0
Hallo,

Folgendes Problem.

An einem Gigaspeed30 Privatanschluss betreibe ich einen Cisco 876 hinter einem Pirelli DV2210, Firmware Version:E_5.2.1im SU Modus.

Der tunnel steht und funktioniert eigentlich einwandfrei allerdings mit einer recht geringen Bandbreite von ca. 300kb/s. Über pptp-VPN erreiche ich ca. 2000 kb/s also etwa in der Größenordnung des Uploads des DSL Anschlusses.

Die übliche Problematik MTU, adjust-mss hab ich schon durch. Also sowohl die mss auf den interfaces am cisco stufenweise reduziert als auch die mtu auf einem host im lan verringert (bis auf 1280) brachte keinen Unterschied.

Versuchsweise habe ich statt des ciscos den Mac OSX Server l2ptp Dienst direkt hinter dem modem Laufen lassen. Gleiches Ergebnis auch wenn ich wieder die MTU am Mac Ethernet Interface manuell verringere.

Wenn ich mit der df option pinge gehen Datenpakete ab einer Grösse von 1462 durch.

Irgendwelche Ideen oder tips?

Suche Vergleichswert für Support - von : bergjet

$
0
0
Nach zwei neuen Modem, einem neuen Splitter und 3 Besuchen des Technikers ist das Problem vorläufig einmal behoben. Ein falscher Eintrag in meinem User Profil bei A1 wurde korrigiert. (Obwohl nur eine A1TV Box angeschlossen war, sind 3 Kanäle belegt gewesen) Alle alten Komponenten laufen nun wieder.

Pirelli im su und ac 1750 dahinter als router - von : palamedes

$
0
0
Also die 3.3.0 Firmware gibt es schon über permalink...hab es aufgespielt und es läuft mal alles. Ich vermute das wird es gewesen sein -> Die 1 Umstellung auf den single user war glaub ich nicht ganz sauber. Wenn der Pirelli und der TP-Link nicht mehr ansprechbar waren, war die SSID von meinem WLAN noch erreichbar, aber jetzt kommts -> die kam nicht vom TP-Link sondern vom Pirelli wo sie schon ca. seit 2 Jahren deaktiviert war *grübel*

Jedenfalls lass ich es mal nun in Ruhe und schau ob es stabil bleibt,

Vielen Dank
Viewing all 4177 articles
Browse latest View live