Quantcast
Channel: Aktuelle Diskussionen - Tipps und Tricks
Viewing all 4177 articles
Browse latest View live

TG789vn Lan Speed - von : Fred 121

$
0
0
Hallo

Habe TG789vn 10.5.4.W im Lan über eine Switch eingebunden.

Leider ist seit gut einen halben Jahr,
Wenn Daten von Rechner zu Rechner schickt, dabei die TG789vn im lan angestöpselt ist, wird die Daten rate auf ein paar Bytes runter gebremst.
Wenn die TG789vn nicht angestöpselt ist, läuft’s einwandfrei!?

Kennt jemand da ne Lösung?

Fred

KRACK - Lücke im Wlan/WPA2 Protokoll - von : rwhome

$
0
0
hallo,

Currently, all vulnerable devices should be patched.
In other words, patching the AP will not prevent attacks against vulnerable clients. Similarly, patching all clients will not prevent attacks against vulnerable access points ...


alles nicht so ganz einfach
sowohl w-lan ap als auch w-lan clients brauchen eventuell ein sicherheits-update
der w-lan ap braucht allerdings nur dann ein sicherheits-update wenn er 802.11r unterstützt
für die meisten home router gilt das also gar nicht

ein w-lan ap kann aber eventuell so gepacht werden das w-lan clients kein update benötigen
und daher sehe ich handlungsbedarf auch wenn der ap eigentlich gar nicht von der sicherheitslücke betroffen ist
wie so üblich werden viele user auch wenn verfügbar kein update machen
und für viele gibts gar kein update (z.b. alte smartphones/tablets mit android)
daher sollten wenigstens die provider router diese sicherheitslücke für die clients schließen
da besteht ja die möglichkeit die firmware automatisch auf stand zu bringen

Habe mein A1 Hybrid Modem bekommen jedoch funktionieren alle Geräte nur mit WLan - von : flori

$
0
0
Das ist ein HP 1410-16G Switch.
Wenn ich mein altes Modem anstecke läuft alles.
Link vom Modem ist am Switch auch zu sehen

Lg

ADB vv2220 oder TP-Link w9980 oder wie ein DAU sein Netz plant :-) - von : rwhome

$
0
0
hallo,

die von deinem router
das modem selbst hat keine internet verbindung
keine aktiven router funktionen und damit auch keine firewall

Amazon Fire Box verbinden, wieder einmal - von : stevebiker

$
0
0
Wie blöd, anfangs hatte ich auch spmc. Dann habe ich auf Kodi gewechselt. Schade. Na, mal sehen, was geht!

Fritzbox 7360 A1 Gigaspeed VDSL - von : wolfshund

$
0
0
Hi

Soweit ich weis sollte sie bei VDSL2 funktionieren.
Angeblich hat die 7360SL den Festnetzteil nicht integriert.
Ich werde auch schauen ob ich ein Datenblatt entdecke.

lg

ADB vv2220 oder TP-Link w9980 oder wie ein DAU sein Netz plant :-) - von : rwhome

$
0
0
hallo,

firewall aktivieren und fertig
ansonsten brauchst nichts machen
die default regeln passen (alles raus und nix rein)

vermute du sprichst von zusätzlichen regeln für einzelne hosts
das ist normalerweise nicht notwendig

firewall regeln für die ps4 ?
du meinst wohl eher portweiterleitungen (virtuelle server bei tp-link)
wenn es mit upnp geht brauchst die nicht
wenn es überhaupt nicht klappen will mit der online spielerei stelle die ps4 in die dmz

Thomson 588 bzw. Pirelli - von : hometown

$
0
0
Hallo!

Denke darüber nach das 588 durch ein 4204 zu ersetzen, da ich dort ja viele Einstellungen tätigen kann.

Hat wer einen Vergleichswert, welches Modem besser geht..?

Mir kommt vor das die Leitung bzw. das Internet an dem Anschluß was es sich handelt nicht gut läuft.

Habe noch ein 4204 liegen und bei mir hat es gut geklappt.

Nur möchte ich die DNS-Einstellungen ändern und alles abschalten was nicht nötig ist, und auf always on schalten.

Das 588 läuft lt. Liste ja aus.

Thomson 588 bzw. Pirelli - von : rwhome

$
0
0
hallo,

beide sind nicht wirklich aktuelle modems
und beide sind von a1 gesperrt
ändern kannst daher bei beiden normalerweise nicht viel

außer man hat eine ältere ungesperrte firmware drauf
aber alte firmware ist nicht empfehlenswert
die funkt dann nicht bei neuen a1 vdsl anschlüssen (vectoring,sra,vfast ...)

ich habe selbst beide modems
funken auf meiner leitung gleichwertig
ich habe noch ältere ungesperrte firmware drauf
allerdings ist bei mir keine der neuen vdsl technologien im einsatz
wenn a1 mal umstellt muss ich auch auf neue firmware updaten

das tg588 kannst immer noch entsperren
www.dieschmids.at/forum/2-speedtouch-allgemein/52501-dyndns-mit-do-de#74067
und das einstellen was du willst
auf 'always on' kannst auch jetzt schon umstellen
beim pirelli ist diesbezüglich nichts mehr möglich wenn mal aktuelle firmware drauf ist

Fritzbox 7360 A1 Gigaspeed VDSL - von : wolfshund

$
0
0
Hi

Also entweder ist der DSL teil defekt oder deine FB ist nicht für AT.
Es könnte auch di FW defekt sein.
Unter Internet Zugangsdaten kannst du bei Internetanbieter A1 auswählen?
LG

Fritzbox 7360 A1 Gigaspeed VDSL - von : wolfshund

$
0
0
Hi
Du kannst höchstens versuchen die aktuelle FW nochmals zu Installieren und A1 als Provider auswählen und schauen was passiert.
Es könnte bei dir der DSL Teil defekt sein, da die FB überhaupt nicht auf ein dsl Signal reagiert. (müsste zumindest zwischendurch unrhythmisch blinken)
Die SL ist ein Exote und die letzte FW ist .aus dem Jahr 2015 bei der Internationalen.
Daher auch nicht zu Empfehlen.
Lg

A1 VDSL Problem - von : XperienCe

$
0
0
Hallo liebe dieSchmidts Community,

bis vor kurzem habe ich meinen A1 VDSL Anschluss über das TG588 im SU Mode (FW 10.5.3) + Netgear Nighthawk R7000 (FW Advanced Tomato) dahinter betrieben. Wir hatten vor kurzem einen Stromausfall und jetzt komm ich einfach nicht mehr online. Ich habe sogar ein Fabrikneues TG588 MU Mode versucht und komme mit diesem ebenfalls nicht online. DSL blinkt immer nur. Einmal war ich kurz wieder online. Aber als ich das 588er abgesteckt habe um alles wieder ordentlich zu verkabeln, hatte ich wieder das DSL blinken und wurde nicht mehr synchron.

Am Dienstag war ein sehr unmotivierter A1 Techniker bei mir daheim und hat mich auf einen neuen Schaltpunkt umgehängt. Mit dem Argus Tester wird er gleich synchron aber mit den Modems eben nicht.

Jetzt hat er mir irgendein gebrauchtes TG788 da gelassen mit dem ich nach ewiger Wartezeit und etliches mal stromlos machen online gekommen bin. Ich trau mich das 788 gar nicht mehr vom Netz nehmen.

Kann man das TG788 ebenfalls auf SU umstellen bzw. gibt es da auch eine Art Superuser?

Der A1 Techniker hat aufgegeben und bei mir den Einsatz abgebrochen.
Über 2 Jahre ging alles problemlos und jetzt hab ich eben diese Probleme. Kennt ihr solche Phänomene bzw. könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?

A1 VDSL Problem - von : herby68

$
0
0
hallo,

poste mal deine leitungswerte, siehst im 788er webinterface unter > Breitbandverbindung > DSL-Verbindung > Details.

>Kann man das TG788 ebenfalls auf SU umstellen bzw. gibt es da auch eine Art Superuser?
ist beim 788er gleich wie beim 588er, dazu ist der a1-tele user erforderlich (der button "A1 WLAN Box konfigurieren" ist erst mit dem a1-tele user sichtbar), für den su-mode braucht das 788er übrigens nicht entsperrt sein.
mit dem a1-tele user anmelden im 788er webinterface unter > Weitere Funktionen > Benutzerverwaltung > Benutzer umschalten.

umstellen auf su-mode:
A1 WLAN Box > A1 WLAN Box konfigurieren > hier kann man dann auf Single User umstellen, gerät hinter dem 788er wählt dann ein u. fertig!

gucken das am 788er die aktuelle a1 firm r1058E drauf ist, falls die aktuelle am gerät drauf ist passts, wegen vdsl2 (dsl-treiber) sollte eine aktuelle a1 firm drauf sein am gerät!
falls noch eine ältere firm drauf ist würde ich ein fw upgrade über das 788er webinterface durchführen mit der .rbi-file, firm files fürs 788er gibts hier:
www.herby-bauer.com/Download-Verzeichnis/Firmwares/TG788A1vn/Download-TG788A1vn_Firmwares.html

kurzanleitung fw upgrade über 788er webinterface mit der .rbi-file:
- dazu ist der a1-tele user erforderlich, benutzer umschalten wie oben beschrieben.
- die 788er firm file (tg788a1vn_r10.5.8.E-vdnt-r_a1_AP.rbi) auf den pc in den ordner c:/sw legen.
- im 788er webinterface unter > A1 WLAN Box > Upgrade my MediaAccess Gateway > [Durchsuchen...] gehen,
hier dann die firm file auswählen unter c:\sw\tg788a1vn_r10.5.8.E-vdnt-r_a1_AP.rbi u. auf Aktualisierung gehen u. fertig! das fw upgrade dauert etwas...

//ps.
fallst den a1-tele user fürs 788er nicht kennst (ist der gleiche wie beim 588er), pn an mich.

lg herby

Habe mein A1 Hybrid Modem bekommen jedoch funktionieren alle Geräte nur mit WLan - von : wolfshund

$
0
0
Hi
Würde die Endgeräte mal vom Switch nehmen und danach den Switch neu Starten danach mal ein Endgerät am Switch in Betrieb nehmen.
Am Switch anstecken und Endgerät einschalten und schauen was passiert.

lg

A1 VDSL Problem - von : XperienCe

$
0
0
Hallo Herby,

Verbindungsdaten

Betriebszeit: 2 Tage, 7:37:25

DSL-Typ: ITU-T G.993.2 Annex B (VDSL2)

Bandbreite (Senden/Empfangen): [kbps/kbps]: 9.488 / 30.138

Übertragene Daten (Gesendet/Empfangen) [MB/GB]: 660,31 / 7,72

Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) [dBm]: 6,6 / 14,3

Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]: 7,1 / 20,9

Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]: 6,3 / 9,3

System Anbieter-ID (Lokal/Entfernt): TMMB / ----

Chipset Anbieter-ID (Lokal/Entfernt): BDCM / BDCM

Framingverlust (Lokal/Entfernt): 0 / 0

Signalverlust (Lokal/Entfernt): 0 / 0

Stromverlust (Lokal/Entfernt): 0 / 0

Verbindungsverlust (Entfernt): -

Fehlersekunden (Lokal/Entfernt): 0 / 6

FEC-Fehler (Senden/Empfangen): 98 / 3.191

CRC-Fehler (Senden/Empfangen): 12 / 0

HEC-Fehler (Senden/Empfangen): 0 / 0

Bitte auch um Zusendung der Userdaten.

Danke für deine Hilfe. Ich hab übrigens heute ein ganz neues Modem von A1 zugeschickt bekommen. Taugt das aktuelle auch was bzw. Kann man da auch auf SU umkonfigurieren?

A1 VDSL Problem - von : herby68

$
0
0
hallo,

gerade gut ist deine leitung nicht, genau das gegenteil von meiner. fec-fehler sind egal, die hab ich bei mir auch... aber crc-fehler sollte es keine geben.
kann an der leitung liegen! würde mal alles wechseln, die ganzen kabel ab telefondose, falls ein splitter dran ist den mal weglassen oder komplett wechseln.

>Ich hab übrigens heute ein ganz neues Modem von A1 zugeschickt bekommen. Taugt das aktuelle auch was bzw. Kann man da auch auf SU umkonfigurieren?
jeden a1 router kann man auch auf su-mode stellen! die a1-tele user daten für den adb router hab ich dir grad per pn geschickt.

auf su-mode stellen beim adb gerät:
login mit dem a1-tele user, auf Fortgeschrittener Modus gehen u. unter > System > Firmware Aktualisierung > Profil ändern kannst dann auf su-mode umstellen.
der button [Profil ändern] ist erst mit dem a1-tele user sichtbar!
am adb vv2220 sollte die aktuelle a1 firm E_9.4.2 drauf sein, falls net dann sollte sich das ding automatisch updaten auf die neuerste firm.

lg herby

Verständnisfragen zum Hybridrouter und nachgeschaltetem Router - von : luckystar17

$
0
0
Heute war wieder ein Techniker da. Der hat erstmals die Telefondose als defekt erkannt. Und siehe da plötzlich gehen auch 14MBit über DLS.
Jetzt geht die max. Downloadrate auch kurz über 40Mbit und pendelt sich dann bei 40Mbit ein.
Wenn das jetzt stabil bleibt,dann bin ich happy.
Hier nocmals die Leitungswerte.
Status der DSL-Synchronisierung:
Abgelaufen
Verbindungsstatus:
Showtime
Upstream-Leitungsgeschwindigkeit (kBit/s):
1021
Downstream-Leitungsgeschwindigkeit (kBit/s):
14874
Max. Upstream-Rate (kBit/s):
1137
Max. Downstream-Rate (kBit/s):
14734
Upstream-Störsignal-Sicherheitskoeffizient (dB):
10.2
Downstream-Störsignal-Sicherheitskoeffizient (dB):
8.7
Leitungsnorm:
ADSL_2plus
Upstream-Leitungsdämpfung (dB):
10.4
Downstream-Leitungsdämpfung (dB):
22
Upstream-Ausgangsleistung (dBm):
11.9
Downstream-Ausgangsleistung (dBm):
19
DSL-Betriebszeit:
0 Tage 1 Stunde 36 Minuten 35 Sekunden

Fritzbox 7582 A1-Edition Erfahrungen? - von : lieferant

$
0
0
Hallo Freunde,

hat jemand Erfahrungen mit der Fritzbox 7582 A1-Edition? Was ist da konkret anders bzw. von A1 manipuliert? Ich nehme an FritzOS ist unverändert? Kann man forced Firmwareupdates unterbinden? Sind Funktionen gesperrt oder verkrüppelt wie bei unseren beliebten Pirellis?

Danke für jeden Hinweis

Bester Router mit Modem für A1 TV Kombi 40 - von : transport

$
0
0
Hallo Forumianier,

ich möchte mir die A1 TV Kombi Glasfaser 40 MBit zulegen, aber gerne auf das bescheidene Pirelli verzichten und mir stattdessen einen privaten Router mit Modem anschaffen. Jetzt würde ich euch um Empfehlungen bitten welches Gerät da das meiste aus meiner Leitung rausholt.

Wie gut die Leitung ist kann ich noch nicht sagen, da die Wohnung erst neu gebaut wurde und noch kein Anschluss vorhanden ist. Vielleicht weiß jemand wie weit das nächste Wählamt entfernt ist. Adresse ist 1210 Wien, Ecke Leopold-Ferstl-Gasse / Schöpfleuthnergasse.

Features wie DynDNS, Portforwarding, VPN etc. sollten vorhanden sein. Ich nutze kein VoIP oder ISDN.

Ich dachte bisher an eine Fritzbox 7580 oder 7590. Sind diese für A1 und A1TV zu empfehlen oder gibt es was besseres?

Besten Dank schonmal an alles Spezis hier :huepf2 :thumbup

Huawei HA 35/22 stürzt ständig ab - bootloop - von : EGOissT

$
0
0
Hallo Leute,

hab mir vor kurzem ein Huawei HA 35/22 auf Willhaben geschossen und hab einige Probleme mit dem Huawei :S

Bei mir stürzt das Modem ab und - startet - verbindet sich zum internet und startet dann wieder von neuem ...da könnte man Stundenlang zusehen.

Wenn ich das Modem auf die Werkseinstellungen mit dem Knopf auf der Rückseite bringe klappt das ganze für einen Tag und fängt von neuem an.

General Firmware hab ich mal drauf gemacht läuft aber extrem zäh ( Webinterface ist so gut wie nicht ansprechbar).

Habt ihr Tipps für mich?
Viewing all 4177 articles
Browse latest View live