Hallo,
sorry erstmal für den Titel, ich wußte leider nicht wie ich das Thema zu meinem Problem beschreiben soll.
Ich betreibe ein A1 ADB VV2220 als Modem im Single User Modus und dahinter eine FritzBox. Bei einer Routenverfogung ist mir nun aufgefallen, dass die IP (adsl.highway.telekom.at) welche hier aufscheint eine andere (öffentliche?) IP ist als meine aktuelle zugewiesene (öffentliche?) Dynamische.
Bei Durchsicht des Erreignisprotokols der FB steht bei jedem Reconnect die jeweils neu zugewiesene IP (gehört laut whois Datenbank so wie zu erwarten zu A1), als Gateway steht hier ebenfalls eine (öffentliche?) IP von A1 (welche auch in der Routenverfolgung aufscheint) und diese ist das gesamte Protokoll durchgehend jeden Tag immer Statisch (unter Whois auch im IP Range zu A1 gehörend).
Ich bitte um Aufklärung was dies bedeutet, dass ich einmal eine statische (öffentliche?) IP habe (als Gateway bezeichnet) und eine bei jedem Reconnect wechselnde, dynamische IP und was dies für Auswirkungen hat.
Danke vielmals
sorry erstmal für den Titel, ich wußte leider nicht wie ich das Thema zu meinem Problem beschreiben soll.
Ich betreibe ein A1 ADB VV2220 als Modem im Single User Modus und dahinter eine FritzBox. Bei einer Routenverfogung ist mir nun aufgefallen, dass die IP (adsl.highway.telekom.at) welche hier aufscheint eine andere (öffentliche?) IP ist als meine aktuelle zugewiesene (öffentliche?) Dynamische.
Bei Durchsicht des Erreignisprotokols der FB steht bei jedem Reconnect die jeweils neu zugewiesene IP (gehört laut whois Datenbank so wie zu erwarten zu A1), als Gateway steht hier ebenfalls eine (öffentliche?) IP von A1 (welche auch in der Routenverfolgung aufscheint) und diese ist das gesamte Protokoll durchgehend jeden Tag immer Statisch (unter Whois auch im IP Range zu A1 gehörend).
Ich bitte um Aufklärung was dies bedeutet, dass ich einmal eine statische (öffentliche?) IP habe (als Gateway bezeichnet) und eine bei jedem Reconnect wechselnde, dynamische IP und was dies für Auswirkungen hat.
Danke vielmals