TG588v Anmeldung aus dem WAN sperren - von : rwhome
hallo, bei einem gesperrten a1 modem mit original a1 konfig gilt folgendes: von außen (wan) kann man nicht auf das webinterface webinterface zugang via lan ist für jeden im lan möglich webinterface...
View ArticleAlternativen zum TG-588V - von : rwhome
die a1 whitelist ist für reseller man findet sie am einfachsten via google suche
View ArticleLAN Verbindung >100 m - von : oldieq26
Mit welcher günstigsten Lösung kann eine Distanz von 200 m mit LAN verbunden werden? Aus meiner Sicht geht es dabei um: Kollision detekt versagt über große Distanz Zwischenspeichern von Datenpaketen...
View ArticleTG588v - bekomme nichts durch die Firewall - von : sulla
Hallo! Ich habe bei der A1 Hotline (via Web-Chat) die Zuteilung einer non-CG-NAT IP Adresse begehrt, war völlig problemlos, die wussten, was zu tun ist, wurde prompt eingerichtet, Modem startete auch...
View ArticleZTE H268N - Double-NAT - A1TV - von : fluy
Haha, danke für deine freundliche Antwort. Da habe ich anscheinend irgendwie gefailed. Also ich sehe mir das mal heute Abend an. Vielen Dank und liebe Grüße fluy
View ArticleDynDNS mit Huawei HA 35-22 - von : rwhome
hallo, richtig ... mit der fritzbox als zweiten router geht es nicht ich benutze dazu einen raspberry pi mit einen einfachen script der macht einen update bei dnsomatic www.dnsomatic.com/ und dieser...
View ArticleZTE H268N - Double-NAT - A1TV - von : fluy
so habe es mit der neueren anleitung geschafft (siehe: openwrt.org/docs/guide-user/network/wan/udp_multicast ) muss nur noch den rtsp proxy einrichten vielen dank nochmal nebenbei: habe halt noch das...
View ArticleLAN Verbindung >100 m - von : andi
Servus, nun, ich glaube nicht dass es nur um collision detect geht, da spielen wohl andere Faktoren eine Rolle, gerade heutzutage, wo intelligente Switches im Einsatz sind. Bei Ethernet über 100m...
View ArticleTG588 Single User Modus - von : chester1987
Kann mir jemand die Zugangsdaten per PN schicken Danke
View ArticleFirewall (Linux) für A1 TV (mit VLC) - von : rwhome
a1 router verwenden igmp für a1tv igmp als protokoll wird daher benötigt zwischen allen teilnehmern je nach os und firewall version wird das halt unterschiedlich behandelt auf jeden fall muss der...
View ArticleFirewall (Linux) für A1 TV (mit VLC) - von : Vindobona
Ach, wie blöd kann man (ich) sein! Es war aber ein Sniffing notwendig, bis ich gecheckt habe, dass mein Linux-Rechner nicht auf die IGMP-Membership Query vom Pirelli geantwortet hat. Mein Windows-PC...
View ArticleTG588 Single User Modus - von : Fifibyte
Hallo, hätte auch gerne die Zugangsdaten Danke
View ArticleWarum funktionieren einige TV-Sender nicht mit VLC und Kodi? - von : rwhome
auch ffmpeg kann diese streams nicht abspielen (mein referenzplayer) meldet 'unsupported rtp version packet received' die player können wohl nicht mehr rauslesen wie der stream aufgebaut ist was immer...
View ArticleZwei verschiedene öffentliche IPs (1 mal statisch, 1 mal dynamisch) - von : Ela
Hallo, sorry erstmal für den Titel, ich wußte leider nicht wie ich das Thema zu meinem Problem beschreiben soll. Ich betreibe ein A1 ADB VV2220 als Modem im Single User Modus und dahinter eine...
View ArticleWLAN Geräte verlieren Internetverbindung - von : pspracers
Hallo, In meinem Netzwerk verlieren die WLAN Geräte nach unterschiedlicher Zeit die Internetverbindung. Die Netzwerkverbindung bleibt, zumindest laut den WLAN Anzeigen der Geräte, bestehen, allerdings...
View ArticleZwei verschiedene öffentliche IPs (1 mal statisch, 1 mal dynamisch) - von : andi
Hallo, da liegt eine Begriffsverwirrung vor. Du hast genau eine öffentliche IP, und das ist die dynamisch zugewiesene Adresse. Als Gateway bezeichnet man einen Netzknoten, der zwischen verschiedenen...
View ArticleWLAN Geräte verlieren Internetverbindung - von : andi
Hallo, früher hab ich immer die Fritz-Repeater empfohlen, davon bin ich abgekommen, weil genau das, was du beschreibst, mir schon sehr häufig untergekommen ist. Alles schaut normal aus, aber es geht...
View ArticleZwei verschiedene öffentliche IPs (1 mal statisch, 1 mal dynamisch) - von : andi
Danke für die Aufklärung. Gut, diese Filtergeschichte macht Sinn. cg-nat ist es nicht, sonst wäre die dynamische IP ja nicht-öffentlich, das habe ich so wie du rwhome aus dem ersten post des to...
View Article